Leiter*in Justitiariat (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter*in Justitiariat (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Justitiariat und bearbeite spannende Rechtsfragen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Technischen Universität in der Lausitz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine verantwortungsvolle Führungsrolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Rechtsbereich und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind eine junge, aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Trans for ma tions prozesse weltweit erarbeitet.

Das Justitiariat der BTU ist unmittelbar dem Kanzler zugeordnet und für die Bearbeitung von Rechtsfragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zuständig. Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Führungstätigkeit in einem motivierten Team? Dann werden Sie Teil der BTU-Familie.

In der Universitätsverwaltung ist im Justitiariat folgende Stelle zu besetzen:

Leiter*in Justitiariat (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, E14, A14

Kennziffer: 88/25

APCT1_DE

Leiter*in Justitiariat (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die BTU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen arbeiten. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einer innovativen Institution im Herzen der Lausitz, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen können.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Justitiariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BTU und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen der Universität verstehst und wie du mit deinem rechtlichen Wissen dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BTU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein rechtliches Fachwissen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Das Justitiariat arbeitet oft interdisziplinär, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Justitiariat (m/w/d)

Rechtskenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Hochschulrecht
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BTU und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Universität, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Führungserfahrung und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BTU passen und welche Mehrwerte du dem Justitiariat bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Justitiariats. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Position als Leiter*in verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und rechtlichen Kenntnisse unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Universität und der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle in einem motivierten Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>