Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patente und unterstütze den Technologietransfer an unserer innovativen Universität.
- Arbeitgeber: Junge, aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zur regionalen Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Patentmanagement und Interesse an Technologie und Innovation.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Im Transferbereich setzen wir den Anspruch der BTU um, Innovationsmotor für die Entwicklung der Region zu sein. Wir sind bei der Vermittlung von Kooperationen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Patentmanager in (m/w/d) Abteilung Wissens- Und Technologietransfer Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg
Kontaktperson:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentmanager in (m/w/d) Abteilung Wissens- Und Technologietransfer
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die BTU und ihre Projekte im Wissens- und Technologietransfer. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Innovation! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du ein echter Innovationsmotor bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentmanager in (m/w/d) Abteilung Wissens- Und Technologietransfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Bereich Wissens- und Technologietransfer sind wichtig. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für die Position als Patentmanager interessierst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast und wie diese dich auf die Rolle bei uns vorbereiten.
Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben macht einen großen Unterschied. Nimm dir die Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass deine Unterlagen professionell wirken.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Patentmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Patentmanagers vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends im Wissens- und Technologietransfer, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Patente verwaltet oder Technologien transferiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Wissens- und Technologietransfer.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich und sei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.