Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule
Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule

Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule

Rangsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung bei der Organisation des Schulbetriebs und erledige Sekretariatsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Teltow-Fläming bietet eine unbefristete Stelle im Amt für Bildung und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 07.04.2025; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle im Amt für Bildung und Kultur, Sachgebiet Schulverwaltung und Kultur zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Der Einsatz der zukünftigen Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) erfolgt am Fontane Gymnasium Rangsdorf. Die Schule ist eine nachgeordnete Bildungseinrichtung des Landkreises Teltow-Fläming und organisatorisch dem Amt für Bildung und Kultur zugeordnet. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 07.04.2025.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • schülerbezogene Aufgaben erledigen sowie die Schulleitung bei der Organisation des Schulbetriebes unterstützen, insbesondere Leistungen für Schüler sowie Lehrkräften erbringen
  • Material und Ausstattung beschaffen
  • Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen führen
  • spezielle Sekretariatsaufgaben erledigen
  • Angelegenheiten des Personals an der Schule betreuen
  • Angelegenheiten der Schülerinnen/Schüler (m/w/d) betreuen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z.B.: Justizfachangestellte/Justizfachangestellter (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)) oder Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
  • Nachweis über Masernschutz

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fachkenntnisse/Rechtskenntnisse
  • Dienstleistungskompetenz
  • Kontaktfreudigkeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • Vergütung/sonstige Leistungen: eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA, eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits: ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit), ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte, individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung, Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:

Ihre Bewerbung:

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.04.2025 an den Landkreis Teltow-Fläming, Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal, SG Personal, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)
  • aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Stellenausschreibung. Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden. Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Auswahlverfahren:

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.

Weitere Auskünfte:

Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Bastubbe unter der Telefonnummer 03371 608 - 3100 zur Verfügung. Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Turley richten (Telefon: 03371 608 -1528).

Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg

Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Sicherheit eines großen öffentlichen Dienstes bietet. Mit einer tarifgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und einem engagierten Team schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die durch individuelle Weiterbildungsangebote und ein strukturiertes Onboarding ergänzt wird. Arbeiten Sie am Fontane Gymnasium Rangsdorf in einem motivierten Umfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Schulsachbearbeitung. Besuche die Website des Fontane Gymnasiums Rangsdorf, um mehr über die Schule und ihre Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse der Schule einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule oder des Landkreises Teltow-Fläming. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Dienstleistungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in der Kommunikation mit dem Personalbüro und stelle sicher, dass du alle Anfragen zeitnah beantwortest. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht
Dienstleistungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
Erfahrung in der Schulverwaltung
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Bürosoftware
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Teltow-Fläming: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Teltow-Fläming und das Fontane Gymnasium Rangsdorf informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position der Schulsachbearbeitung geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben der Schulsachbearbeitung übereinstimmen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise zu den formalen Anforderungen und ein aktuelles Arbeitszeugnis. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Fontane Gymnasium Rangsdorf informieren. Schau dir die Schulwebsite an, um mehr über die Werte, Programme und die Schulgemeinschaft zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Stelle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die für eine schulische Umgebung angemessen ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schulsachbearbeitung an weiterführender allgemein bildender Schule
Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>