Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)

Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create and modify escape plans, support fire safety documentation, and manage site visits.
  • Arbeitgeber: GSE is a leading engineering firm in Berlin with 95 years of experience.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours (10-20 hours/week) and potential for full-time after graduation.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in fire safety planning while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in civil engineering, architecture, or fire safety studies; fluent in German required.
  • Andere Informationen: Comprehensive training provided, even for those new to fire safety.

Die GSE zählt seit 95 Jahren zu den großen Berliner Ingenieurgesellschaften. Unser
Leistungsspektrum umfasst die Gebiete Hochbau und Ingenieurbau in den Fachbereichen
Tragwerksplanung und –prüfung, Bauphysik und Brandschutz. Mit rund 70 Mitarbeitern bearbeiten
wir Projekte jeder Größe auf regionaler, nationaler sowie internationaler Ebene.
In unserer Abteilung Brandschutz in Berlin Reinickendorf haben wir eine studentische Position zu
besetzen:

Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)

Flexible Arbeitszeit mit 10 – 20 Stunden pro Woche, einteilbar entsprechend Ihren zeitlichen
Möglichkeiten, in den Semesterferien auch gern mehr.

Ihre Aufgaben

  1. Neuerstellung und Änderung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen
  2. Unterstützung bei Brandschutznachweisen und brandschutztechnischen Stellungnahmen
  3. Erstellung von Brandschutzordnungen
  4. Planung und Durchführung von Ortsterminen, nach Einarbeitung auch selbständig
  5. CAD Bearbeitung von Plänen

Ihr Profil

Sie sind immatrikuliert im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur oder Brandschutz- und
Sicherheitstechnik und haben großes Interesse an dem genannten Aufgabengebiet.
Sollten Sie bisher im vorbeugenden Brandschutz noch keine Erfahrungen gesammelt haben, aber
offen für die Erweiterung Ihres Wissensstandes sein, so erhalten Sie bei uns eine umfangreiche
Einarbeitung.
Nach dem Studium besteht eine Übernahmeoption.
Fließende Deutschkenntnisse notwendig: muttersprachlich oder C1 Niveau.

Interessiert bei der GSE einzusteigen? Wir freuen uns !
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und
Semesternotenauszug per E-Mail an
Weitere Informationen zu unseren Projekten sowie zu unserer Unternehmenskultur erfahren Sie
auf unserer Internetseite

Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg

Die GSE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent in der Brandschutzplanung nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur praktischen Anwendung Ihres Wissens bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Team von Experten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während die Option auf Übernahme nach dem Studium Ihnen eine vielversprechende Perspektive für Ihre berufliche Zukunft in Berlin Reinickendorf eröffnet.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Brandschutz und Ingenieurwesen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung. Betone, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich in das Team einzubringen, auch wenn du noch keine direkte Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)

CAD-Kenntnisse
Kenntnisse in Brandschutzplanung
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Bauingenieurwesen und Architektur
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau oder muttersprachlich
Bereitschaft zur Einarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GSE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GSE und ihre Projekte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Werkstudentenstelle im Bereich Brandschutzplanung zum Ausdruck bringst. Betone deine Studienrichtung und wie sie mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und deinen Notenauszug vollständig und in einem übersichtlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Brandschutzplanung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzvorschriften und -techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Normen, die in der Branche relevant sind.

Zeige dein Interesse an der Branche

Es ist wichtig, dass du dein Interesse am vorbeugenden Brandschutz und an den Aufgaben, die du übernehmen würdest, zeigst. Bereite einige Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für das Thema unter Beweis stellen.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Da CAD-Bearbeitung Teil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele deiner Arbeit zu zeigen.

Sei flexibel und offen für Einarbeitung

Da das Unternehmen auch Bewerber ohne Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz in Betracht zieht, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Einarbeitung und zum Lernen zu betonen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen.

Werkstudent Brandschutzplanung (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>