Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem

Cottbus Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Campusmanagementsystem und optimiere Prozesse für die Studienorganisation.
  • Arbeitgeber: Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine innovative technische Universität in Brandenburg mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Studienorganisation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung Studium und Lehre ist im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 235/24

Wir suchen eine engagierte Person, die die Leitung des Sachgebiets Campusmanagementsystem übernimmt, bereichsübergreifende Projekte steuert und Prozesse optimiert. Sie verantworten die standortübergreifende Weiterentwicklung der IT-gestützten Studienorganisation und stellen die Einhaltung aller Vorgaben sicher.

Das sind Ihre Aufgaben:

  1. Leitung des Sachgebietes Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem
  • Standortübergreifende Leitung, Koordination und Weiterentwicklung der IT-gestützten Studien- und Prüfungsorganisation
  • Planung und Koordination der Arbeitsgruppen zur IT-Unterstützung der Studien- und Prüfungsorganisation
  • Sicherstellung der rechtlichen Umsetzung gemäß BTU-Satzungen im Campusmanagementsystem
  • Koordination der Pflege der Prüfungsordnungen und Generierung von Abschlussdokumenten
  • Durchführung des Compliance Managements (Abgleich der Geschäftsprozesse mit geltenden Regelungen)
  • Optimierung von Prozessen mit Fokus auf Funktionalität, Nutzungsfreundlichkeit und Service-Qualität
  • Erstellung von Leitfäden und Handlungsanweisungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie
  • Konzeption und Umsetzung von Übergangszenarien für Altsysteme
  • Leitung und Management des Projektes zur Einführung eines integrierten standort-übergreifenden CMS
    • Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen des sogenannten Student Life Cycle
    • Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien zur Unterstützung aller Studienprozesse
    • Steuerung des Einführungsprozesses und Koordination der Maßnahmen zur Prozessanpassung
    • Sicherstellung der Kommunikationsstrukturen und Projektcontrolling
    • Berichterstattung an die Hochschulleitung und Geschäftsführung der Lenkungskreis-Sitzungen
    • Steuerung der Prozessmodellierung im CMS, Anleitung der Teams und Durchführung von Workshops
    • Finanz- und Ressourcenplanung

    Das bringen Sie mit:

    Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master/ Univ.-Diplom) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik (IT-Management), Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschulmanagement, Public Management, Verwaltungsmanagement oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung.

    Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:

    • Umfangreiche Fachkompetenz und Erfahrung in der Studien- und Prüfungsorganisation sowie der Strukturierung IT-gestützter Prozesse
    • Erfahrungen im Projektmanagement
    • Kenntnisse der HIS-Programmbausteine des CMS
    • gute Englischkenntnisse

    Persönlich zeichnen Sie sich durch eine zielstrebige, zuverlässige und analytische Denk- und Arbeitsweise aus. Sie besitzen die Fähigkeit zur strukturübergreifenden Problemanalyse, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent. Zudem verfügen Sie über eine gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit und umfangreiche Erfahrungen in der Moderation. Ihr Profil runden Sie mit einer hohen Belastbarkeit und Genauigkeit ab.

    Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Grit Scheppan (E-Mail: , Tel.: +49 (0)355 69-2233) gern zur Verfügung.

    Das bieten wir Ihnen:

    Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

    Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

    Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

    Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

    Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 02.12.2024 an die Abteilung Studium und Lehre, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: .

    Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung

    Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 40 pro Woche

    Arbeitszeiten:

    • Montag bis Freitag

    Leistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Gleitzeit
    • Homeoffice-Möglichkeit

    Ausbildung:

    • Master (Wünschenswert)

    Arbeitsort: Vor Ort

    Bewerbungsfrist: 02.12.2024

    #J-18808-Ljbffr

    Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität...

    Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld haben Sie die Chance, innovative Projekte im Bereich Campusmanagement zu leiten und aktiv an der Digitalisierung der Studienorganisation mitzuwirken. Werden Sie Teil der BTU-Familie und gestalten Sie die Zukunft der Hochschulbildung in einer der größten Bildungseinrichtungen Brandenburgs.
    B

    Kontaktperson:

    Brandenburgische Technische Universität... HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Campusmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Campusmanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese die Studienorganisation verbessern können.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und IT-gestützten Studienorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Hochschulbildung. Erkläre, wie du die Digitalisierungsstrategie der BTU unterstützen und weiterentwickeln möchtest, um die Studienorganisation effizienter zu gestalten.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem

    Fachkompetenz in der Studien- und Prüfungsorganisation
    Erfahrung in der Strukturierung IT-gestützter Prozesse
    Projektmanagementfähigkeiten
    Kenntnisse der HIS-Programmbausteine des CMS
    Analytische Denkweise
    Problemanalyse über verschiedene Strukturen hinweg
    Eigeninitiative
    Kooperationsbereitschaft
    Organisationstalent
    Kommunikationsfähigkeit
    Moderationserfahrung
    Belastbarkeit
    Genauigkeit
    Englischkenntnisse

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Studien- und Prüfungsorganisation sowie im Projektmanagement hervor.

    Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.

    Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität... vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Stelle

    Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position des Sachgebietsleiters im Campusmanagementsystem verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

    Bereite Beispiele vor

    Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Studien- und Prüfungsorganisation sowie im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und IT-gestützte Lösungen implementiert hast.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.

    Frage nach der Digitalisierungsstrategie

    Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der BTU. Stelle Fragen dazu, wie die Universität plant, ihre IT-gestützten Prozesse weiter zu verbessern und welche Rolle du dabei spielen könntest.

    Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem
    Brandenburgische Technische Universität...
    B
    • Sachgebietsleiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem

      Cottbus
      Vollzeit
      42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-01-04

    • B

      Brandenburgische Technische Universität...

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >