Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze die Nutzer in verschiedenen Landkreisen.
- Arbeitgeber: ZIT-BB ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Standorte und ein professionelles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Standorte in Eberswalde, Alt Ruppin, Müllrose, Zossen oder Groß Glienicke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u. a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren. Des Weiteren obliegen dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement.
Im Zuge der Nachbesetzung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Sachbearbeitungsstellen (m/w/d) IT-Systemverwaltung unbefristet und zunächst mit einer geplanten Abordnung zum Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) zu besetzen. Als Arbeitsort stehen die Standorte Eberswalde für die Betreuung der Nutzer in den Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland, Alt Ruppin für die Betreuung der Nutzer in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin, Müllrose oder Zossen oder Groß Glienicke für die Nutzer in den mittleren Landkreisen von Frankfurt (Oder) bis Brandenburg an der Havel und Doberlug-Kirchhain für die Nutzer in den südlichen Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz bis Elbe-Elster zur Auswahl. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung einen oder mehrere bevorzugte Standorte an.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systemverwaltung Arbeitgeber: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Kontaktperson:
Brandenburgischer IT-Dienstleister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systemverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Verfahren, die im Brandenburgischen IT-Dienstleister verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Anforderungen und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZIT-BB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sachbearbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemverwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung oder den Betrieb von IT-Infrastrukturen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement und Projektmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systemverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Systemverwaltung klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ZIT-BB beitragen können. Vergiss nicht, deine bevorzugten Standorte anzugeben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgischer IT-Dienstleister vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB) informieren. Verstehe die Struktur, die Dienstleistungen und die aktuellen Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur IT-Sicherheit
Da das Sicherheitsmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zur IT-Sicherheit zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Standorte und Flexibilität
Da mehrere Standorte zur Auswahl stehen, sei bereit, über deine Präferenzen zu sprechen. Überlege dir auch, wie flexibel du hinsichtlich des Arbeitsortes bist und welche Vorteile du in den verschiedenen Regionen siehst.