Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation
Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane lokale Netze und unterstütze den Betrieb von Netzkomponenten.
  • Arbeitgeber: ZIT-BB ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die IT-Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u. a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von Fachverfahren und ressortübergreifenden Querschnittsverfahren.

Die Verantwortung für den Betrieb des Landesverwaltungsnetzes sowie dessen stetige technologische und leistungsbezogene Weiterentwicklung ist im ZIT-BB eine Aufgabe des Dezernates 4.3. Darüber hinaus gehören auch der Netzbetrieb und der Betrieb der Firewallsysteme im Rechenzentrum (RZ), die Betreuung der lokalen Netze (LAN) und die Bereitstellung einer hochverfügbaren Sprach- und Videokommunikationsinfrastruktur dazu.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Planung von lokalen Netzen
  • Unterstützung beim Betrieb (Planung, Beauftragung, Erstellung) von LVN-Ports
  • Unterstützung bei der Konfiguration aktiver Netzkomponenten inkl. Telefonie
  • Vorbereiten und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen
  • Rechnungsprüfung und Freigabe
  • Ausarbeitung und Dokumentation von Produktdefinition und Produktbeschreibung
  • Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Service-Operation
  • Steuerung der Schnittstellen Capacity und Availability Management

Ihr Profil:

  • Zwingend erforderlich: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss/ Diplom (FH)-Abschluss) vorzugsweise der Informatik, Mathematik, Informationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene Ausbildung im vergleichbaren Bereich und umfassende einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
  • Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Kenntnisse in der Planung und Konfigurationen von Netzen und Netzkomponenten
  • Analytisches Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG), Dienstreisen und Bereitschaftsdiensten

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung ist und auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L liegen kann.
  • Jahressonderzahlung nach geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops.
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und -urkunde des Studiums, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Müller (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.

Brandenburgischer IT-Dienstleister
Ulrike Müller
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
zit-bb.brandenburg.de

B

Kontaktperson:

Brandenburgischer IT-Dienstleister HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Konfiguration von Netzen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Kenntnisse in der Planung und Konfiguration von Netzwerken
Erfahrung mit aktiven Netzkomponenten und Telefonie
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Kenntnisse im Bereich Service-Operation
Fähigkeit zur Steuerung von Schnittstellen
Capacity Management
Availability Management
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Rechnungsprüfung und Freigabe
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2)
Bereitschaft zu Dienstreisen und Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aussagekräftigen Anschreibens, Lebenslaufs, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Konfiguration von Netzen sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sachbearbeitung im Service-Operation wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.07.2025 über das Online-Bewerbungssystem einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgischer IT-Dienstleister vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Service-Operation angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zur Planung und Konfiguration von Netzwerken und Netzkomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Brandenburgischen IT-Dienstleister und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation
Brandenburgischer IT-Dienstleister
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>