Senior Experts

Senior Experts

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Stellenausschreibung
Wir suchen Talente, deren Herz fĂŒr die Informationstechnik schlĂ€gt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.
Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur fĂŒr die Digitalisierung zur VerfĂŒgung, machen Online-BehördengĂ€nge möglich und kĂŒmmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstĂŒtzen die berufliche Gleichstellung von Frauen und MĂ€nnern und begrĂŒĂŸt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und BefĂ€higung bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Im GeschĂ€ftsbereich 2 – Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit – suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration

(Kennzeichen: 2023/26 GB 2 E11)

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung . Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekrÀftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch ein unbefristetes ArbeitsverhÀltnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
VergĂŒtung nach dem Tarifvertrag der LĂ€nder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhĂ€ngig von der beruflichen Vorerfahrung auch ĂŒber dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann

Der Arbeitsort ist Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level
Planung und DurchfĂŒhrung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum
Ansprechpartner/-in fĂŒr interne Fachbereiche und Kunden
Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen
Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlĂ€gige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend ĂŒber Vorlage von Arbeitszeugnissen);
oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlĂ€gige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend ĂŒber Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Begeisterung unterschiedliche Themen der IT fĂŒr das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfĂ€ltigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
gute allgemeine Englischkenntnisse (wĂŒnschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen EuropĂ€ischen Referenzrahmens).
Bereitschaft zur erweiterten SicherheitsĂŒberprĂŒfung (SÜ2 gemĂ€ĂŸ § 9 SÜG)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns ĂŒber jede Bewerbung, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher IdentitĂ€t. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, PrĂŒfungs- und BeschĂ€ftigungszeugnisse, ggf. Angabe von TeilzeitwĂŒnschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ĂŒber unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei auslĂ€ndischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle fĂŒr auslĂ€ndisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de .

B

Kontaktperson:

Brandenburgischer IT-Dienstleister HR Team

bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>