Auf einen Blick
- Aufgaben: Support strategic management and lead your own projects in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the Brandenburg State Office for Real Estate and Construction, managing diverse public service properties.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 32+ vacation days, health management, and attractive pay.
- Warum dieser Job: Be part of meaningful projects that shape the future while maintaining a healthy work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics, political science, or relevant experience in public administration required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4388 - 6061 € pro Monat.
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) betreut die interessantesten und anspruchsvollsten Bauaufgaben des Landes und betreibt als zentraler Partner für die Landesverwaltung mit aktuell rund 600 Beschäftigten den Großteil des Immobilienvermögens. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg.
Für die Geschäftsführung sucht der BLB zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin/Referent (m/w/d)
Unternehmensstrategie/-steuerung/-controlling
unbefristet in Vollzeit am Standort Potsdam
Gründe, die für den BLB sprechen:
- Wirksam und zukunftssicher: Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
- Work-Life-Balance: Wir garantieren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- 32 plus x freie Tage: 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Inanspruchnahme von Gleittagen.
- Gesundheitsmanagement: Wir achten auf Ihre Gesundheit im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Schulungen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vergütung: Weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie unterstützen die kaufmännische Geschäftsführung bei strategischen Fragestellungen sowie Projekten organisatorisch.
- Sie leiten eigene Projekte.
- Im Auftrag der Geschäftsführung bearbeiten Sie prioritäre und zentrale Themen.
- Sie organisieren und strukturieren die Termine des Kaufmännischen Geschäftsführers und übernehmen die fachlich-inhaltlich Vor- und Nachbereitung.
- Im Rahmen des Wissensmanagements erarbeiten und analysieren Sie relevante Informationen, bereiten diese auf und entwickeln Entscheidungsvorlagen.
- Ihre Expertise liegt in der internen und externen Schnittstellenkommunikation, wobei Sie den interdisziplinären Austausch aktiv begleiten und gestalten sowie zu einer gelingenden Zusammenarbeit der (Geschäfts-)Bereiche beitragen.
- Sie verantworten die Koordination der Beantwortung von Kleinen Anfragen, Anfragen der Hausleitung des MdFE bzw. der Fachaufsicht und leisten regelmäßige Lagemeldungen.
- In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern arbeiten Sie aktiv an der weiteren Etablierung des strategischen Managements im BLB (Entwicklung von Vision, Mission, Leitbild, strategisch und operativ messbaren Zielen und Kennzahlen) mit.
Anforderungsprofil:
Formale Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltungswissenschaften/ Politikwissenschaften/ Rechtswissenschaften oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung des Landes Brandenburg, vorzugsweise mit Bezug zur Bauverwaltung.
wichtig:
- Engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem strategischem, konzeptionellem, kooperativem sowie selbstständigem Arbeitsstil.
- Hohe Sozialkompetenz: stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, v. a. im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern, Team- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Freude an interdisziplinärer Team- und Projektarbeit, ganzheitliches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und umzusetzen.
Was Sie noch wissen sollten:
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BbgBesO bewertet.
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Tarifbeschäftigte erhalten ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Dies entspricht aktuell einem monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von 4.388,38 € (Stufe 1) bis 6.061,53 € (Stufe 6). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf inklusive beruflichem Werdegang, Zeugnissen, Beurteilungen) erfassen Sie bitte bis zum 10.12.2024 unter Angabe des Kennzeichens: REF.GF.PDM ausschließlich über Interamt.de (ID: 1211668).
Für Auskünfte zu dieser Ausschreibung steht Ihnen Frau Berseck (Tel: 0331/58181-230) oder per E-Mail unter zur Verfügung.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Referentin/Referent (m/w/d) Unternehmensstrategie/-steuerung/-controlling Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften...
Kontaktperson:
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften... HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin/Referent (m/w/d) Unternehmensstrategie/-steuerung/-controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im BLB oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine strategischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (m/w/d) Unternehmensstrategie/-steuerung/-controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders relevant für die Unternehmensstrategie und das Controlling sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf einen klaren beruflichen Werdegang zeigt.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.12.2024 über die angegebene Plattform einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften... vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine strategischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du in interdisziplinären Teams erfolgreich gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen der BLB konfrontiert ist, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Referenten.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu vermitteln.