Musikdramaturg/in (w/m/d)

Musikdramaturg/in (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte musikalische Programme und arbeite eng mit Künstlern zusammen.
  • Arbeitgeber: Das BSOF ist das größte Orchester Brandenburgs mit Auftritten in renommierten Konzertsälen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur kulturellen Vielfalt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Musik und Erfahrung in der Dramaturgie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Auftritte in Berlin und anderen internationalen Städten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (BSOF) ist der größte Klangkörper des Landes Brandenburg und dessen einziges A-Orchester. Neben seiner umfangreichen und vielseitigen Konzerttätigkeit in Brandenburg gastiert das BSOF regelmäßig in der Berliner Philharmonie und im Berliner Dom, außerdem in Köln, Zürich, beim Wiener Musikverein und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Musikdramaturg/in (w/m/d) Arbeitgeber: Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Musikdramaturgen, die ihre Leidenschaft für die Musik in einem der renommiertesten Orchester Deutschlands einbringen möchten. Mit regelmäßigen Auftritten in bedeutenden Konzerthäusern und Festivals sowie einem engagierten Team fördert das BSOF nicht nur die künstlerische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile einer kreativen Kultur, die Vielfalt und Innovation schätzt, während Sie Teil eines dynamischen Klangkörpers sind.
B

Kontaktperson:

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musikdramaturg/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Musikszene! Sprich mit Kollegen, die bereits im Bereich Musikdramaturgie arbeiten oder Kontakte zum Brandenburgischen Staatsorchester haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Programme des BSOF. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre künstlerische Ausrichtung hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Vision zu verwirklichen.

Tip Nummer 3

Besuche Konzerte und Veranstaltungen des BSOF, um einen direkten Eindruck von der Arbeit des Orchesters zu bekommen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, mit den Künstlern und dem Team ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rolle des Musikdramaturgen vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Programmgestaltung einbringen kannst und welche Trends in der Musikszene du für das BSOF nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikdramaturg/in (w/m/d)

Musikalisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Kenntnisse in Musikgeschichte
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Aufführungen
Netzwerkfähigkeiten in der Musikszene
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Orchester: Informiere dich über das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Programme, Auftritte und die musikalische Ausrichtung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und Dramaturgie darlegst. Erkläre, warum du für das BSOF arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt vorbereitest

Vorbereitung auf die musikalische Vielfalt

Informiere dich über die verschiedenen Musikstile und -epochen, die das Brandenburgische Staatsorchester spielt. Zeige im Interview, dass du ein breites Wissen über die Musikgeschichte hast und wie du dieses Wissen in die Programmgestaltung einbringen kannst.

Kenntnis der Konzertorte

Mach dich mit den wichtigsten Veranstaltungsorten vertraut, an denen das Orchester auftritt, wie der Berliner Philharmonie und dem Wiener Musikverein. Diskutiere, wie diese Orte die Aufführungen beeinflussen können und welche Programme dort besonders gut ankommen könnten.

Kreative Ideen für Programme

Bereite einige kreative Vorschläge für zukünftige Konzertprogramme vor. Überlege dir, wie du verschiedene Musikrichtungen kombinieren oder innovative Themen für Konzerte entwickeln könntest, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Teamarbeit betonen

Das BSOF arbeitet eng mit anderen Künstlern und Fachleuten zusammen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines kreativen Teams zeigen.

Musikdramaturg/in (w/m/d)
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>