Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Anamnesen, arbeite an Diagnosen und betreue Patientenfälle.
- Arbeitgeber: Die Brandenburgklinik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße steuerfreie Sachbezüge, Rabatte und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines legendären Teams und gestalte die Zukunft der Reha mit kreativen Therapiekonzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und soziale Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und Kinderbetreuung auf dem Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arztassistent/ Physician Assistant (m/w/d)inBernau
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Hey, herzlich willkommen in der Brandenburgklinik, wo Sie von wunderschöner Natur umgeben sind und das Wasser immer in der Nähe. Wir sind nur ein Katzensprung von Berlin entfernt und super easy mit Auto, Bus oder Regionalbahn zu erreichen. Hier bei uns, in den Michels Kliniken – einem Unternehmen, das in Familienhand liegt – packen wir alle gemeinsam an, um unseren Patienten zu helfen, wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Unser Teamgeist ist legendär, wir haben keine langen Dienstwege und bieten Ihnen jede Menge Chancen, sich weiterzuentwickeln.
Kommen Sie ins größte Reha-Team von Berlin und Brandenburg! Bei uns können Sie ab sofort durchstarten, und zwar in Teilzeit oder Vollzeit in Bernau.
MACHEN SIE SICH BEREIT FÜR
- Eigenständiges Erstellen von Anamnesen und das Sichten früherer Befunde
- Mitwirkung bei der Diagnostik, Teilnahme an klinischen Untersuchungen und aktive Mitgestaltung von Therapieansätzen
- Betreuung von Patientenfällen und genaue Dokumentation der Fortschritte
- Kreative Mitarbeit bei der Entwicklung und Realisierung neuer Therapiekonzepte
- Unmittelbaren Kontakt zu unseren Patienten und ihren Angehörigen
DAS BRINGEN SIE MIT
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Therapie oder als MFA von Vorteil
- Ausgeprägte soziale Fähigkeiten und die Gabe, klar und einfühlsam mit Patienten und ihren Familien zu kommunizieren
- Eine strukturierte Herangehensweise, die stets den Patienten in den Mittelpunkt stellt
- Ein starkes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten
- Offenheit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen im Sinne einer ganzheitlichen Patientenversorgung
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserer Klinik neu zu etablieren
- Optimale Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem durch ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot sowie Entwicklungsperspektiven in den Michels Kliniken
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem seit mehr als 40 Jahren erfolgreich im Gesundheitswesen etablierten Familienunternehmen
- Kinderbetreuung auf dem Campus der Brandenburgklinik – bei Bedarf auch am Wochenende
- Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600Euro im Jahr, Rabatte, kostenfreie Sport- und Fitnessangebote (Schwimmbad, Fitness-Studio)
- Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikneubau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien
- Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale
- Workshops zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
- Steigen Sie auf ein Dienstfahrrad dank unserer Business-Bike-Leasingoption
INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Arztassistent/ Physician Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztassistent/ Physician Assistant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Brandenburgklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle Offenheit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitation, um im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztassistent/ Physician Assistant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brandenburgklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Brandenburgklinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten als Physician Assistant hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung, um sicherzustellen, dass alle Informationen leicht zu finden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu Ihrer Fähigkeit, mit Patienten und deren Familien einfühlsam zu kommunizieren, zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre sozialen Fähigkeiten und Ihre strukturierte Herangehensweise verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sollten Sie während des Interviews betonen, wie wichtig Ihnen die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um die ganzheitliche Patientenversorgung zu fördern.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Machen Sie sich mit der Brandenburgklinik und den Michels Kliniken vertraut. Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinikphilosophie und den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt haben und motiviert sind, Teil des Teams zu werden.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsperspektiven
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt nicht nur Ihr Interesse an der Position, sondern auch Ihre Ambitionen, sich in der Klinik weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.