Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste

Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste

Bernau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide on-call services in rehabilitation for psychosomatics, orthopedics, and cardiology.
  • Arbeitgeber: Join Brandenburgklinik, a leading rehab clinic near Berlin, surrounded by beautiful nature.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great pay, flexible time off, and access to fitness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with excellent training and growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have medical license and C1 German proficiency; teamwork and social skills are essential.
  • Andere Informationen: Temporary accommodation available; enjoy a collegial and appreciative work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste

Bernau – – ab sofort

GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA

Die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg ist eine Rehabilitationsklinik inmitten idyllischer, wasserreicher Natur in Bernau, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt und binnen kürzester Zeit mit der S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar. Die Abteilungen für Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie teilen sich die Bereitschaftsdienste und arbeiten im engen kollegialen Austausch miteinander.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Vollzeit oder Teilzeit.

DAS SIND IHRE AUFGABEN

  • Bereitschaftsdienste für den Rehabilitationsbereich der Psychosomatik, Orthopädie und Kardiologie von 16.00-08.00 Uhr unter der Woche und von 08.00 – 08.00 Uhr am Wochenende

DAS WÜNSCHEN WIR UNS

  • Approbation als Arzt (m/w/d)

  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamgeist

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Eine fundierte Einarbeitung und eine engmaschige klinische Anleitung

  • Eine sehr gute Bezahlung
  • Möglichkeit, auf Wunsch Freizeitausgleich in Gehalt umzuwandeln
  • Eine geringe Dienstbelastung
  • Durchgängige telefonische Unterstützung durch die Oberärzte der Psychosomatik, Kardiologie und Orthopädie im Hintergrunddienst (3-fach besetzt)
  • Weiterbildungsbefugnis Psychiatrie und Psychotherapie (18 Monate)
  • Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin (24 Monate)
  • Weiterbildungsbefugnis Orthopädie (12 Monate)
  • Weiterbildungsbefugnis Spezielle Schmerztherapie (12 Monate)
  • Auf Wunsch (temporäre) Unterbringung in einer klinikeigenen Wohnung
  • Weitere Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug von 600 Euro im Jahr, Rabatte, kostenfreie Sport- und Fitnessangebote
  • Und nicht zuletzt: ein offenes, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

INTERESSE GEWECKT?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und bringen sie sich ein – mit Ihrer Berufserfahrung oder mit neuen Impulsen als Berufseinsteiger. Wir freuen uns auf Sie im Team!

Fragen beantwortet Ihnen gern:
Frau Dr. med. Behnoush Behnia
Chefärztin der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie
Tel.: (033397 33101)
Mail: behnoush.behnia(at)brandenburgklinik.de

#J-18808-Ljbffr

Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste Arbeitgeber: Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Einarbeitung und enge klinische Anleitung bietet, sondern auch ein offenes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen und einem flexiblen Freizeitausgleich, sowie zusätzlichen Benefits wie steuerfreien Sachbezügen und kostenfreien Sportangeboten, sind wir bestrebt, die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Genießen Sie die idyllische Lage in Bernau, nur wenige Kilometer von Berlin entfernt, und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam mehr bewegt in der Rehabilitation.
B

Kontaktperson:

Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitationsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Brandenburgklinik und ihre Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsbefugnisse und bringe deine eigenen Ziele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste

Approbation als Arzt (m/w/d)
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
Soziale Kompetenz
Teamgeist
Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Stressresistenz
Flexibilität
Fachwissen in Psychosomatik, Orthopädie und Kardiologie
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brandenburgklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Brandenburgklinik und ihre Abteilungen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation als Arzt sowie deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar hervorhebst. Zeige, wie deine sozialen Kompetenzen und dein Teamgeist zur Klinik passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, im Rehabilitationsbereich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Dienstarztes in der Rehabilitationsmedizin. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie und Kardiologie zu erläutern.

Zeige soziale Kompetenz

Da ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamgeist gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Brandenburgklinik reizt. Zeige dein Engagement für die Rehabilitation und die Patientenversorgung.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Wünschen des Unternehmens.

Dienstarzt (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>