Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Physiotherapie und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Empathie und Leidenschaft für die Physiotherapie mitbringen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Menschen, der die Zügel gebündelt und empathisch in die Hand nimmt und weiß, die umherflimmernden Informationen, Ideen, Projekte und die tollen Kollegen der vielfältigen Bereiche/Indikationen der Physiotherapie in einer großen Gruppe zu bündeln und voranzubringen.
Gemeinsam mehr bewegen in der Reha. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten sowie offene Kommunikation und Transparenz.
Als echter Chaosbändiger solltest du Folgendes mitbringen:
- Organisationsexzellenz
- Emphatische Kommunikation
- Gelassenheit
- Lust und Leidenschaft für die gemeinsame Weiterentwicklung einer ganz besonderen und wichtigen Berufsgruppe
- Lösungsorientiertes Handeln
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und bringen Sie sich ein. Wir freuen uns auf Sie im Team!
Ansprechpartner: Herr Mario Lange
Tel.: 033397-34601
Leitender Physiotherapeut (m/w/d) in der Reha Arbeitgeber: Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Physiotherapeut (m/w/d) in der Reha
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Physiotherapie arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da wir großen Wert auf kollegialen Zusammenhalt legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Empathie und Lösungsorientierung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Physiotherapeut (m/w/d) in der Reha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitender Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Reha in Bernau besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der Leitung von Teams oder Projekten. Zeige auf, wie du Organisationsexzellenz und empathische Kommunikation in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prägnant ist. Vermeide lange Schachtelsätze und formuliere deine Gedanken strukturiert. Dies zeigt deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation, die für die Position wichtig ist.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Ideen und Visionen für die Physiotherapie im Team zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Organisation vor
Da die Stelle einen hohen Grad an Organisationsexzellenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten zeigen.
✨Zeige Empathie in deinen Antworten
Als leitender Physiotherapeut ist empathische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden und Konflikte zu lösen.
✨Demonstriere deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Sprich über deine Motivation und Leidenschaft für die Physiotherapie. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Weiterentwicklung in diesem Bereich ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Teamarbeit und kollegialem Zusammenhalt zeigen. Dies könnte auch deine Ansichten zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen umfassen.