Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die geriatrische Rehabilitation und gestalten Sie Behandlungsstrategien für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Die Brandenburgklinik ist die größte Rehabilitationsklinik in Berlin und Brandenburg mit hoher Behandlungsqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem freundlichen Team und entwickeln Sie innovative Therapiekonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Neurologie oder Allgemeinmedizin, idealerweise mit Geriatrie-Zusatzbezeichnung.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für geriatrische RehabilitationinBernau
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Die Brandenburgklinik ist eine multiprofessionelle Rehabilitationsklinik in Bernau bei Berlin. Sie ist Teil des Verbundes der Michels Kliniken und zeichnet sich durch leitlinienorientierte Therapiestandards, eine nachhaltige hohe Behandlungsqualität und eine kontinuierliche fundierte Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte aus.
Werden Sie Teil der größten Rehabilitationsklinik in Berlin und Brandenburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit oder Teilzeit als
Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für geriatrische Rehabilitation
Die Fachabteilung für Geriatrie der Brandenburgklinik ist im Frühjahr 2021 in einen Klinikneubau gezogen, der auf die Bedürfnisse der Patienten wie des Personals ausgelegt ist. Ermöglicht wird unter besten und modernen Voraussetzungen mit entsprechend medizinischer Ausstattung eine ganzheitliche, interprofessionelle geriatrische Rehabilitation für aktuell bis zu 120 Patienten. Die Geriatrie arbeitet in enger Kooperation mit der Abteilung für Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und Psychosomatik der Brandenburgklinik. Als Oberarzt bieten wir Ihnen die entsprechenden Entscheidungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten, die nötig sind, um die geriatrische Abteilung mit zu formen und weiterzuentwickeln.
Sind Sie Facharzt/ärztin für Innere Medizin, Neurologie oder Allgemeinmedizin mit oder ohne der Zusatzbezeichnung Geriatrie (Zusatzbezeichnung kann bei uns erworben werden)? Sie sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch einen wertschätzenden Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern aus? Gestalten Sie Ihre Karriere mit uns.
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
-
Eine außertarifliche der Bedeutung der Position entsprechende Vergütung
- Optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Volle Weiterbildung in Sozialmedizin und Rehabilitationswesen möglich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie dank familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen oder der Wohnungssuche
- Freundschaftliches-kollegiales Arbeitsklima und kurze Entscheidungswege
- Kinderbetreuung auf dem Campus der Brandenburgklinik
- Weitere Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Rabatte, kostenfreie Sport- und Fitnessangebote (Schwimmbad, Fitness-Studio) und arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
WAS SIE ERWARTET
-
Fachärztliche Begleitung unserer Rehabilitand*innen entsprechend gültiger und gemeinsam entwickelter Therapiestandards
- Entsprechend den individuellen Rehabilitationszielen Behandlungsstrategien und Therapiepläne erstellen, koordinieren und überwachen
- Mitgestaltung der Entwicklung unserer Fachklinik für geriatrische Rehabilitation
- Supervision und Ausbildung von Weiterbildungsassistenten in der geriatrischen Abteilung sowie Vertretung des Chefarztes
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern heute!
Frau Helen Harder
Tel.: 030 814 010 214
Mail: meinekarriere(at)michelsgruppe.de
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für geriatrische Rehabilitation Arbeitgeber: Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für geriatrische Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der geriatrischen Rehabilitation arbeiten oder Erfahrungen in der Brandenburgklinik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geriatrie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da die Geriatrie eng mit anderen Abteilungen kooperiert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Mitgestaltung der geriatrischen Abteilung. Überlege dir konkrete Ideen oder Ansätze, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst, und bringe diese in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für geriatrische Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brandenburgklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Brandenburgklinik und ihre Abteilung für geriatrische Rehabilitation. Informiere dich über die Werte, die Therapiestandards und die interprofessionelle Zusammenarbeit.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke und deinen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Kollegen betonen. Erkläre, warum du die geriatrische Abteilung mitgestalten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation und Ihrer Fähigkeit, interprofessionell zu arbeiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fachkompetenz und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie die Werte der Klinik
Informieren Sie sich über die Brandenburgklinik und deren Leitlinien. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie die Bedeutung von leitlinienorientierten Therapiestandards und einer hohen Behandlungsqualität schätzen und bereit sind, diese aktiv mitzugestalten.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da die Geriatrie eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, Ihre Teamfähigkeit zu betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.