Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Brandschutzlösungen entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: Frank Prüssmann GmbH ist ein führendes Unternehmen im technischen Brandschutz in der Rhein/Ruhr-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerklicher Hintergrund als Elektriker, Installateur oder ähnliches erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Brandschutz- und Sicherheitstechnik Frank Prüssmann GmbH steht seit Jahren für zuverlässigen technischen Brandschutz in der Region Rhein/Ruhr. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Brandschutztechniker (m/w/d) mit handwerklichem Hintergrund – z. B. als Elektriker, Gas- und Wasserinstallateur, Metallbauer, KFZ-Techniker, Trockenbauer, Maurer.
Brandschutztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Brandschutz und Sicherheitstechnik Frank Prüßmann GmbH
Kontaktperson:
Brandschutz und Sicherheitstechnik Frank Prüßmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutztechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Brandschutztechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Brandschutztechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar mit anderen Fachleuten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutztechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brandschutz- und Sicherheitstechnik Frank Prüssmann GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Elektriker, Gas- und Wasserinstallateur oder in einem anderen handwerklichen Beruf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Brandschutztechnikers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandschutz und Sicherheitstechnik Frank Prüßmann GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutztechnik
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Bereich Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über technische Brandschutzlösungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Da ein handwerklicher Hintergrund gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen. Erkläre, wie deine Fähigkeiten als Elektriker, Gas- und Wasserinstallateur oder in einem anderen handwerklichen Beruf dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Teamarbeit hervorheben
Brandschutztechniker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Brandschutz sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.