Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Brotbackens in einer modernen Bäckerei.
- Arbeitgeber: Wir sind eine nachhaltige Handwerksbäckerei in Hardt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und arbeite in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer umweltbewussten Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier und Begeisterung für das Bäckerhandwerk sind gefragt.
- Andere Informationen: Kontaktiere Julia Meier für mehr Informationen oder besuche unsere Website.
Werde Teil unseres Teams und komm in unsere nachhaltige und moderne Handwerksbäckerei. Wir suchen Auszubildende: BÄCKER (m/w/d)
Ausbildungsort: Hardt
Neugierig geworden? Dann schreib eine kurze Mail oder ruf einfach an: Julia Meier Tel.: 07422/28000-0
Besuch uns auch gerne online unter
Ausbildung Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Brantner Bäck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brantner Bäck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken und Produkte unserer Bäckerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an umweltfreundlichem Backen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Besuche unsere Bäckerei, bevor du dich bewirbst. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und eventuell sogar mit dem Team sprechen, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Bäcker bei uns.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über unsere Bäckerei zu erfahren und vielleicht sogar aktuelle Mitarbeiter zu kontaktieren. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Handwerksbäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.
Verfasse ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bäcker darlegst. Betone dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und modernen Backtechniken.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Bäcker-Ausbildung von Bedeutung sind.
Kontaktiere die Bäckerei: Nutze die angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, um direkt mit Julia Meier in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und frage nach weiteren Informationen oder dem Bewerbungsprozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brantner Bäck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Handwerksbäckerei informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre nachhaltigen Praktiken und Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Produkten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle von deiner Begeisterung für das Bäckerhandwerk und warum du diesen Beruf erlernen möchtest. Teile eventuell auch persönliche Erfahrungen oder Hobbys, die mit dem Backen zu tun haben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.