Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von frischen Backwaren und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer nachhaltigen und modernen Handwerksbäckerei in Hardt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Genieße die Möglichkeit, mit frischen Produkten zu arbeiten und Kunden glücklich zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Verkauf sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Julia Meier für mehr Informationen oder besuche unsere Website.
Werde Teil unseres Teams und komm in unsere nachhaltige und moderne Handwerksbäckerei. Wir suchen Auszubildende: BÄCKEREIFACHVERKÄUFER (m/w/d) Ausbildungsort: Hardt Neugierig geworden? Dann schreib eine kurze Mail oder ruf einfach an: Julia Meier bewerbung@brantner.de 07422 – 28 000 16 Weilerstr. 32 78739 Hardt Tel.: 07422/28000-0 Besuch uns auch gerne online unter www.brantner.de
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Brantner Bäck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brantner Bäck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Philosophie der Bäckerei. Wenn du beim Gespräch zeigst, dass du die Werte und das Angebot der Bäckerei verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in dieser Bäckerei arbeiten möchtest und was dich an dem Beruf des Bäckereifachverkäufers fasziniert.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Produkte und Handwerkskunst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Bäckerei, und dein Interesse daran kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit Julia Meier in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe eine kurze Bewerbung: Formuliere eine prägnante E-Mail, in der du dein Interesse an der Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer ausdrückst. Betone deine Motivation und warum du gut ins Team passen würdest.
Kontaktiere die Bäckerei: Rufe Julia Meier an oder sende deine Bewerbung per E-Mail. Sei freundlich und zeige dein Interesse an der Ausbildung. Das persönliche Gespräch kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brantner Bäck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Bäckerei und ihre Produkte. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr über die verschiedenen Backwaren zu lernen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bäckereifachverkäufer ist es wichtig, freundlich und offen zu sein. Übe, wie du mit Kunden sprichst und ihre Fragen beantwortest. Ein Lächeln kann Wunder wirken!
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Bäckerei arbeitest du oft im Team. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bäckerei und das Team zu erfahren.