Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage von Feuerlöschgeräten und Unterstützung bei Schulungen und Prüfungen.
- Arbeitgeber: Braschoß Brandschutz ist ein renommiertes Unternehmen im Brandschutzbereich mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie attraktive Zulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten im Brandschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse B, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen wird garantiert.
Einleitung Die hohe Zahl an Beratungen und die ansteigenden Verkaufszahlen beweisen es: Braschoß Brandschutz ist im Markt sehr gut platziert. Durch die qualitativ hochwertigen Arbeiten sowie das große Fachwissen aller Mitarbeiter genießen wir bei Großkunden, Hausverwaltungen und Architekten einen hervorragenden Ruf. Diesen zu bewahren und weiter auszubauen ist unser Ziel: heute, morgen und auch in Zukunft. Nutzen Sie die Chance und werden Sie ein Teil unseres Unternehmens! Aufgaben Montage von Feuerlöschgeräten und -Anlagen Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen Unterstützung bei Sachverständigenprüfungen gem. PrüfVO NRW Montage von Beschilderungen & Sicherheitskennzeichnungen Montage von Rauchwarnmeldern Lagertätigkeiten / Inventur Fahrzeug- und Gerätepflege Qualifikation Führerscheinklasse B, wünschenswert BE (Hänger) Guter Leumund Freundliches und verbindliches Auftreten Bereitschaft zur Teilnahme an Fachausbildungslehrgängen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke Benefits Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und weitere attraktive Zulagen. Noch ein paar Worte zum Schluss Zugesichert wird eine umfangreiche Einarbeitung beim Kunden vor Ort durch qualifizierte, langjährig erfahrene, kompetente Kollegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Helfer im Brandschutzunternehmen (m/w/d) Arbeitgeber: Braschoß Brandschutz
Kontaktperson:
Braschoß Brandschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer im Brandschutzunternehmen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutzbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fachausbildungslehrgänge im Brandschutz und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Braschoß Brandschutz zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer im Brandschutzunternehmen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Braschoß Brandschutz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Brandschutz oder handwerkliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braschoß Brandschutz vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, mit Kollegen und Kunden zu interagieren.
✨Informiere dich über Brandschutz
Mache dich mit den Grundlagen des Brandschutzes vertraut. Zeige Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fachausbildungslehrgänge anbietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.