Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten in der Küche und kreative Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Brasserie Schiller & Goethe Bar in Zürich, ein Teil eines großen Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: 20% Mitarbeitenden-Rabatt und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, kreativ zu kochen und Ideen umzusetzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind wichtig, auch in stressigen Situationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Job in 8001 Zürich, CH:
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Arbeiten auf einem oder mehreren Posten
- Mise en Place Arbeiten für den à-la-carte Service
- Einhaltung der Vorschriften hinsichtlich Hygiene, Qualität und Arbeitssicherheit
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch EFZ und bringen Berufserfahrung in einer gleichen oder ähnlichen Funktion mit
- Sie kochen kreativ und beherrschen das Handwerk aus dem Effeff
- Sie sind ein Teamplayer
- Sie sind flexibel und zuverlässig und bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Herausforderung, um Ihr Können zu zeigen und Ihre Ideen umzusetzen
- Einen tollen, attraktiven Arbeitsplatz
- Einstieg in ein Grossunternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Weiterbildungen und die Aussicht auf Aufstiegsmöglichkeiten
- 20% Mitarbeitenden-Rabatt in allen Candrian Restaurants und Take-Aways
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Job in der Schweiz: Chef De Partie Tournant 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar Arbeitgeber: Brasserie Schiller & Goethe Bar
Kontaktperson:
Brasserie Schiller & Goethe Bar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Chef De Partie Tournant 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zur Brasserie Schiller & Goethe Bar. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Brasserie Schiller & Goethe Bar, um ein Gefühl für das Ambiente und die Arbeitsweise zu bekommen. Achte darauf, wie die Mitarbeiter miteinander umgehen und welche Gerichte angeboten werden. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe einige deiner eigenen Rezepte oder Ideen mit, die du gerne in der Brasserie umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Chef De Partie Tournant 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chef De Partie Tournant wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und deine Ausbildung als Koch EFZ hervorhebt. Betone deine Kreativität in der Küche und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität und Zuverlässigkeit ein und wie du auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brasserie Schiller & Goethe Bar vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Gastronomie handelt, solltest du darauf vorbereitet sein, praktische Fragen zu deinem Kochwissen und deinen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele für kreative Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um ein reibungsloses Serviceerlebnis zu gewährleisten.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Da Hygiene und Arbeitssicherheit in der Gastronomie von größter Bedeutung sind, solltest du während des Interviews dein Wissen über die entsprechenden Vorschriften und Standards hervorheben. Zeige, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Flexibilität und Stressresistenz demonstrieren
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.