Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten in der Küche und Unterstützung bei der Ausbildung von Lernenden.
- Arbeitgeber: Brasserie Schiller & Goethe Bar in Zürich, ein Teil eines großen Gastronomieunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: 20% Mitarbeitenden-Rabatt, Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Kreative Freiheit in einer modernen Küche und die Chance, in der gehobenen Gastronomie zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch EFZ und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Andere Informationen: Ein attraktiver Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen wartet auf dich!
Job in 8001 Zürich, CH:
Ihre Aufgaben:
- Selbstständiges Arbeiten auf eigenem Posten
- Mise en Place Arbeiten für den à-la-carte Service
- Gewährleistung eines stets sauberen und organisierten Arbeitsplatzes
- Einhaltung der Vorschriften hinsichtlich Hygiene, Qualität und Arbeitssicherheit
- Unterstützung bei der Ausbildung unserer Lernenden
Ihr Profil:
- Selbständige und zuverlässige Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Koch EFZ
- Kreatives Flair für eine moderne und gesunde Küche
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Freude an der gehobenen Gastronomie
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Herausforderung um Ihre Ideen umzusetzen
- Einen tollen, attraktiven Arbeitsplatz
- Einstieg in ein Grossunternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Weiterbildungen und die Aussicht auf Aufstiegsmöglichkeiten
- 20% Mitarbeitenden-Rabatt in allen Candrian Restaurant und Take-aways
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Job in der Schweiz: Commis De Cuisine 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar Arbeitgeber: Brasserie Schiller & Goethe Bar
Kontaktperson:
Brasserie Schiller & Goethe Bar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Commis De Cuisine 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zur Brasserie Schiller & Goethe Bar. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Brasserie Schiller & Goethe Bar, um ein Gefühl für das Ambiente und die Küche zu bekommen. Zeige dein Interesse, indem du mit dem Personal sprichst und Fragen über die Arbeitsweise stellst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine kreativen Ideen für die Küche machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Philosophie des Restaurants einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und gesunde Küche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Commis De Cuisine 100% - Brasserie Schiller & Goethe Bar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Commis de Cuisine in der Brasserie Schiller & Goethe Bar wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Koch EFZ und deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die moderne und gesunde Küche sowie dein Qualitätsbewusstsein darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Brasserie beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brasserie Schiller & Goethe Bar vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder wie du mit Stress umgehst. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da ein kreatives Flair für eine moderne und gesunde Küche gefordert ist, bringe Beispiele für Gerichte oder Konzepte mit, die du entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Hygiene und Qualität betonen
Mach deutlich, dass dir Hygiene und Qualität am Herzen liegen. Du könntest über deine Erfahrungen sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um einen sauberen Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Brasserie Schiller & Goethe Bar, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.