Avocate / Avocat en droit des sociétés
Jetzt bewerben
Avocate / Avocat en droit des sociétés

Avocate / Avocat en droit des sociétés

Genf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagez-vous dans le droit des affaires, M&A et procédure civile avec une équipe dynamique.
  • Arbeitgeber: Rejoignez un cabinet d'avocats moderne au cœur de la ville.
  • Mitarbeitervorteile: Travail flexible, formation continue et ambiance collégiale.
  • Warum dieser Job: Développez vos compétences juridiques dans un environnement stimulant et varié.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplôme universitaire, brevet d'avocat suisse et 2-3 ans d'expérience souhaités.
  • Andere Informationen: Envoyez votre candidature par e-mail pour rejoindre notre équipe motivée.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Vous bénéficiez de notes universitaires au-dessus de la moyenne ainsi qu’un brevet d’avocat suisse et avez idéalement deux à trois ans d’expérience professionnelle. Vous avez un intérêt marqué pour les questions juridiques dans les domaines du droit des affaires avec une expérience particulière en droit des sociétés, M&A, et en procédure civile. Avec le soutien de nos avocats, vous êtes prêt(e) à vous engager de manière approfondie dans ces domaines et à développer vos connaissances.

Nous vous proposons :

  • Un poste de travail attrayant dans nos bureaux au centre-ville.
  • La possibilité de travailler de manière mobile, après accord.
  • Des conditions de travail intéressantes et des possibilités de formation continue.
  • Une activité variée.
  • Une infrastructure moderne et une ambiance de travail collégiale au sein d'une équipe motivée.

Vous vous sentez concerné(e) ? Alors nous nous réjouissons de recevoir votre dossier de candidature complet par e-mail.

B

Kontaktperson:

Bratschi AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Avocate / Avocat en droit des sociétés

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Unternehmensrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf M&A und Gesellschaftsrecht konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Werte. Informiere dich über die Kultur und die Projekte von StudySmarter, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avocate / Avocat en droit des sociétés

Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Erfahrung in M&A-Transaktionen
Vertrautheit mit zivilrechtlichen Verfahren
Analytische Fähigkeiten
Rechtsrecherche
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Erfahrung im Gesellschaftsrecht, M&A und Zivilverfahren. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Qualifikationen: Hebe deine überdurchschnittlichen akademischen Leistungen und deinen Schweizer Anwaltstitel hervor. Erwähne auch deine zwei bis drei Jahre Berufserfahrung und spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an den rechtlichen Fragen im Bereich Wirtschaftsrecht darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bratschi AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position im Bereich des Gesellschaftsrechts und M&A angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir aktuelle Entwicklungen oder relevante Fälle, die du während des Interviews ansprechen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für das Recht

Es ist wichtig, dass du dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen und deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angeboten wird, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Avocate / Avocat en droit des sociétés
Bratschi AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>