Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie als vollwertiges Teammitglied und sammeln Sie juristische Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Bratschi AG ist eine moderne Kanzlei mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Erleben Sie spannende Herausforderungen und bauen Sie Ihr Netzwerk durch regelmäßige Events aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss, stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt im Mai 2027, Bewerbungen sind jetzt willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Substitutenjahr ist ein wegweisender Schritt in Ihrer Karriere. Wir begleiten und fördern Sie in dieser Zeit. Während Ihres Praktikums arbeiten Sie als vollwertiges Teammitglied in unserer Kanzlei, erhalten Einblick in die verschiedenen Fachbereiche und wirken an herausfordernden Mandaten mit. Dank unseres Substituten-Poolsystems ist sichergestellt, dass Sie juristische Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten sammeln können und sich in der täglichen Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Juristen viel neues Wissen aneignen können, welches Sie optimal auf die Anwaltsprüfung vorbereitet.
Bei Bratschi pflegen wir einen standortübergreifenden Austausch. Neben den regelmässigen Sitzungen unserer Practice und Industry Groups bieten unser Juristenanlass und verschiedene Mitarbeiterfeste die Möglichkeit, persönliche Kontakte aufzubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Als Mitglied unseres Teams in St.Gallen verfügen Sie über einen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof St.Gallen, profitieren aber auch von der Möglichkeit für Homeoffice. Sie sind wissensdurstig, haben Freude an herausfordernden Aufgaben und möchten sich in einem motivierten Team weiterentwickeln? Zudem bringen Sie einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss, stilsicheres Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse und viel Herzblut mit? Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen.
Eine Substitutenstelle bieten wir ab Mai 2027 gerne wieder an. Standort St.Gallen Pensum 100% Bewerbung Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online oder per E-Mail an folgende Person(en): Annina Berchtold-Schreiner annina.berchtold@bratschi.ch
Bratschi AG Annina Berchtold-Schreiner Vadianstrasse 44 Postfach 262 9001 St.Gallen Telefon: +41 58 258 14 00
Substitutin / Substitut 100% Arbeitgeber: Bratschi AG
Kontaktperson:
Bratschi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Substitutin / Substitut 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei Bratschi und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Rechtsgebieten hast, in denen sie tätig sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Kanzlei auftreten könnten und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Networking-Events teilzunehmen, die von Bratschi oder in der juristischen Gemeinschaft organisiert werden. So kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Substitutin / Substitut 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bratschi AG informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Motivationsschreiben anpassen: Dein Motivationsschreiben sollte spezifisch auf die Stelle als Substitut eingehen. Betone deine juristischen Kenntnisse, deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den verschiedenen Rechtsgebieten, die die Kanzlei abdeckt.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deinen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in den richtigen Dateiformaten hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bratschi AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Kanzlei Bratschi und ihre verschiedenen Fachbereiche. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Recht
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für das Jurastudium entschieden hast und was dich an der Arbeit als Substitut besonders interessiert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.