Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Klienten in steuerrechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Experten-Teams in einem dynamischen Umfeld in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, persönliche Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem internationalen Team mit kollegialer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Universitätsabschluss und erste praktische Erfahrungen im Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Anwaltspatent ist keine Voraussetzung; motivierte Einsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerjurist / Steuerjuristin – mit oder ohne Anwaltspatent
Unser Steuerteam bietet eine breite Fachkompetenz in der Beratung von nationalen und internationalen Klienten in steuerrechtlichen Fragestellungen. Dabei beraten wir regelmässig führende Unternehmen und anspruchsvolle Privatklienten in nationalen und grenzüberschreitenden Steuerfragen. Wir sind Experten für Steuerplanung und vertreten unsere Klienten in komplexen Steuerverfahren.
Sie verfügen über einen sehr guten Universitätsabschluss sowie erste praktische Erfahrungen im Steuerrecht. Ein Anwaltspatent ist keine Voraussetzung. Sie befinden sich in der Ausbildung zur dipl. Steuerexpertin / zum dipl. Steuerexperten oder sind motiviert, diese zu beginnen. Sie sind in der Lage, sich rasch in neue Gebiete und Ausgangslagen einzuarbeiten, Ihr sprachlicher Ausdruck in Deutsch und Englisch ist stilsicher und gewandt und Sie können auch unter Zeitdruck analytisch denken und zielsicher handeln. Sie sind belastbar und motiviert, sich in einem anspruchsvollen und internationalen Umfeld zu bewähren und in einem eingespielten Team mitzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in unserem Büro an der Bahnhofstrasse in Zürich (nahe Hauptbahnhof), interessante Arbeitsbedingungen, persönliche Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit. Eine moderne Infrastruktur und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
#J-18808-Ljbffr
Steuerjurist / Steuerjuristin – mit oder ohne Anwaltspatent Arbeitgeber: Bratschi Ltd.
Kontaktperson:
Bratschi Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerjurist / Steuerjuristin – mit oder ohne Anwaltspatent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Steuerrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu steuerrechtlichen Themen und Fallstudien übst. Das zeigt, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Informiere dich über unsere Klienten und deren Branchen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerjurist / Steuerjuristin – mit oder ohne Anwaltspatent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Steuerteam. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen im Steuerrecht und deine praktischen Erfahrungen hervorheben. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in einem internationalen Umfeld bewähren möchtest. Zeige deine Motivation zur Weiterbildung und Entwicklung im Steuerrecht.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bratschi Ltd. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und relevanten Gesetzen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Steuerrecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem eingespielten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auch unter Druck kooperativ und lösungsorientiert zu handeln.
✨Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung
Da eine Ausbildung zur dipl. Steuerexpertin oder zum dipl. Steuerexperten gefordert wird, solltest du deine Motivation zur Weiterbildung klar kommunizieren. Erkläre, warum du diese Qualifikation anstrebst und wie sie dir helfen wird, in der Position erfolgreich zu sein.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige Antworten auf Englisch vorbereiten, um deine Stilsicherheit in beiden Sprachen zu demonstrieren.