Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Belieferung unserer Kunden und Unterstützung im Logistikbereich.
- Arbeitgeber: Die Brau Union Österreich ist ein dynamisches Unternehmen mit DU-Kultur und familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, vergünstigte Getränke und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem freundlichen Umfeld mit der Möglichkeit, für dein Lieblingsbier zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein C, gute Deutschkenntnisse und hohe Servicebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und Sonderzahlungen nach dem ersten Dienstjahr.
Unser Team am Logistikstandort Saalfelden sucht eine/n engagierte/n, zuverlässige/n Mitarbeiter*in für den Zustellfuhrpark.
Deine Aufgaben:
- Safety first! - Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen
- Fahrer*in/Beifahrer*in auf unseren LKWs
- Selbstständige Belieferung unserer Kund*innen & Lagerservice
- Inkassotätigkeiten und Abwicklung der Lieferpapiere per Bordcomputer
- Mitarbeit in anderen Bereichen der Logistik
- Sicheres und eigenverantwortliches Verhalten in allen Situationen
Unsere Anforderungen:
- Hohes Sicherheitsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Servicebereitschaft und vertrauensvoller Umgang mit unseren Kunden
- Führerschein C und C95
- Staplerschein
Unser Angebot:
- Aufgabengebiet: Interessante abwechslungsreiche Herausforderungen
- Attraktive Arbeitszeiten: keine Wochenend- und Nachtfahrten, (Mo-Fr, ca. 06:30 bis 15:00 Uhr)
- Spaß: Arbeiten für dein Lieblingsbier in einem familiären Team mit DU-Kultur
- Bier: vergünstigte Getränke & anlassbezogen gratis Bier für zuhause
- Klimaticket: Zuschuss zu unterschiedlichen Klimatickets
- Aus- und Weiterbildung: C-Schein und C95-Auffrischungen bezahlen wir
- Sicherheit: Hochwertige Arbeitskleidung, moderne techn. Hilfsmittel zur Be- und Entladung
- Angebote für Familien: Feriencamp für Kinder, Netzwerkbrunch für Karenzierte uvm.
- Zusätzlicher Urlaub oder Sonderzahlungen: dienstalterabhängige Sonderzahlung 2x/Jahr oder zusätzliche Urlaubstage pro Jahr (nach dem 1. Dienstjahr)
Du fühlst dich von dieser abwechslungsreichen Rolle angesprochen? Dann bewirb dich jetzt über unsere Karriereseite brauunion.at/karriere.
Wir bieten eine attraktive und leistungsgerechte Bezahlung. Der kollektivverträgliche Monatslohn für diese Position beträgt 2.741,85 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis, dazu kommen einsatzbedingte Zulagen.
Unsere Benefits:
- Zusätzlicher Urlaub oder Sonderzahlungen dienstalterabhängige Sonderzahlung oder zusätzliche Urlaubstage 2x/Jahr (nach dem 1. Dienstjahr)
- Vergünstigungen: Vergünstigter Bezug von Bier, alkoholfreien Getränken und anderen Artikeln & anlassbezogen gratis Bier für zuhause
- Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebsärzt*innen am jeweiligen Standort, Sportsektionen & Fitnessangebot, Angebot eines anonymen geförderten Psycholog*innen Netzwerks
- Pensionskasse / Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeber unterstützt nach 5 Dienstjahren eine betriebliche Altersvorsorge (zusätzliche Pensionsvorsorge)
- Zuschuss Mittagessen: Essenszulage je nach Standort
- Onboarding: Umfangreiche Einschulung und Onboarding-Programm
- Aus- und Weiterbildungen: Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld, im Heineken Konzern und umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beruf & Familie: Sommercamp für Kinder; Netzwerkbrunch für Karenzierte, Befürwortung des Papamonats, bei Bedarf, gegebenenfalls Möglichkeit zur geringfügigen Beschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten je nach Position
- Aufgabengebiet: Interessante abwechslungsreiche Herausforderungen je nach Standort
Die Brau Union Österreich steht für Chancengleichheit und wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus. Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Frauen*anteil in Führungs- und Expert*innenfunktionen zu erhöhen, und fordern daher qualifizierte Frauen* explizit zur Bewerbung auf.
Du möchtest deinen Platz bei uns einnehmen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Jetzt bewerben www.brauunion.at/karriere
Beifahrer*in im Zustellfuhrpark (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Brau Union Österreich AG

Kontaktperson:
Brau Union Österreich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beifahrer*in im Zustellfuhrpark (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -praktiken im Zustellwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein hohes Sicherheitsbewusstsein hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Jobs oder Erfahrungen anführen, die zeigen, dass du auch in stressigen Situationen leistungsfähig bleibst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Servicebereitschaft und deinen vertrauensvollen Umgang mit Kunden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Kundeninteraktionen gestaltet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, insbesondere zu C-Schein und C95-Auffrischungen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und langfristiger Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beifahrer*in im Zustellfuhrpark (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Beifahrer*in im Zustellfuhrpark interessierst. Betone dein Interesse an der Logistikbranche und deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Logistik oder im Umgang mit Kunden hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Zuverlässigkeit beitragen.
Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen wie den Führerschein C, C95 und eventuell einen Staplerschein in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brau Union Österreich AG vorbereitest
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Position ein hohes Sicherheitsbewusstsein erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Bereite Beispiele vor, in denen du sicherheitsrelevante Entscheidungen getroffen hast.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Die Arbeit als Beifahrer*in kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Erfahrungen zu sprechen, die deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe eventuell einige typische Fragen und Antworten auf Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem familiären Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.