Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsweise, Kommissionieren und Be- und Entladen von LKWs.
- Arbeitgeber: Die Brau Union Österreich ist ein dynamisches Unternehmen mit DU-Kultur und familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigte Getränke, umfangreiche Weiterbildung und zusätzliche Urlaubstage nach dem 1. Dienstjahr.
- Warum dieser Job: Arbeiten für dein Lieblingsbier in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staplerschein, hohe Teamorientierung und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Onboarding-Programm warten auf dich!
Kommissionierer*in (w/m/d) in Linz - ab Q1 2025: St. Florian (Linz-Land) - Vollzeit, ab sofort - 2.907,80 EUR brutto pro Monat + einsatzbedingte Zulagen
Deine Aufgaben:
- Safety first! Sicherstellung einer sicheren Arbeitsweise in der gesamten Halle
- Kommissionieren: Bereitstellen der Waren (Fässer, Kisten, etc.)
- Be- und Entladung der LKWs
- Regelmäßige Warenkontrollen und Inventurzählungen
- Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe
- Mitarbeit in anderen Bereichen der Logistik
Unsere Anforderungen:
- Hohes Sicherheitsbewusstsein
- Staplerschein
- Flexibilität
- Hohe Teamorientierung und gewinnender Umgang mit Kolleg*innen
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft nur zur Nachmittagsschicht (MO-FR - 14:00 bis 22:00 Uhr)
Unser Angebot:
- Interessante abwechslungsreiche Herausforderungen
- Arbeiten für dein Lieblingsbier in einem familiären Team mit DU-Kultur
- Vergünstigte Getränke & anlassbezogen gratis Bier für zuhause
- Umfangreiche Einschulung und Onboarding-Programm
- Entwicklungschancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu unterschiedlichen Klimatickets
- Feriencamp für Kinder, Netzwerkbrunch für Karenzierte uvm.
- Dienstalterabhängige Sonderzahlung 2x/Jahr oder zusätzliche Urlaubstage pro Jahr (nach dem 1. Dienstjahr)
Unsere Benefits:
- Zusätzlicher Urlaub oder Sonderzahlungen
- Vergünstigungen für Bier, alkoholfreie Getränke und andere Artikel
- Betriebsärzt*innen am jeweiligen Standort, Sportsektionen & Fitnessangebot
- Unterstützung einer betrieblichen Altersvorsorge nach 5 Dienstjahren
- Essenszulage je nach Standort
- Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld
- Sommercamp für Kinder; Netzwerkbrunch für Karenzierte
- Flexible Arbeitszeiten je nach Position
Die Brau Union Österreich steht für Chancengleichheit und wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus. Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Führungs- und Expert*innenfunktionen zu erhöhen, und fordern daher qualifizierte Frauen explizit zur Bewerbung auf.
Du möchtest deinen Platz bei uns einnehmen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben www.brauunion.at/karriere
Kommissionierer*in (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Brau Union Österreich AG

Kontaktperson:
Brau Union Österreich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommissionierer*in (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -praktiken in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein hohes Sicherheitsbewusstsein hast und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine hohe Teamorientierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Position körperliche Belastbarkeit erfordert, sei bereit, dies zu thematisieren. Du könntest auch erwähnen, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst und welche Sportarten oder Aktivitäten du machst, um fit zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen vertreibt, insbesondere über die Biere. Ein gewisses Wissen über die Marke kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Arbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommissionierer*in (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Brau Union Österreich informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kommissionierers.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. deine körperliche Belastbarkeit und Teamorientierung, sowie deinen Staplerschein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Flexibilität und dein Sicherheitsbewusstsein hervor und zeige, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brau Union Österreich AG vorbereitest
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Position des Kommissionierers ein hohes Sicherheitsbewusstsein erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsstandards eingehalten oder verbessert hast.
✨Teamorientierung betonen
Die Arbeit im Lager erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Zeige im Interview, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität hervorheben
Da die Stelle nur für die Nachmittagsschicht verfügbar ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in dieser Schicht zu arbeiten, klar kommunizieren. Erkläre, warum du diese Arbeitszeiten bevorzugst und wie du dich darauf einstellen kannst.
✨Körperliche Belastbarkeit demonstrieren
Die Arbeit als Kommissionierer kann körperlich anstrengend sein. Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu erläutern. Du könntest über frühere Erfahrungen sprechen, bei denen du körperlich gefordert wurdest und wie du damit umgegangen bist.