Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Meschede Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Abwasser umweltgerecht reinigt und technische Anlagen überwacht.
  • Arbeitgeber: Die Brauerei C. & A. VELTINS steht für Qualität und Tradition im Bierbrauen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftschancen in einem innovativen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und deine Karriere in einem verantwortungsvollen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Schulabschluss: Hauptschulabschluss.

Pure Leidenschaft. Frisches VELTINS. Schon der erste Blick auf das deutsche Reinheitsgebot macht deutlich, wie wichtig der Rohstoff Wasser für die Brauerei C. & A. VELTINS ist. Mit der Begründung des Reinheitsgebotes von 1516 dürfen für die Herstellung von Bier ausschließlich Wasser, Malz und Hopfen verwendet werden. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen beim Bierbrauen gerecht zu werden, bilden wir daher unsere eigenen Spezialisten aus, die neben der Wasserversorgung durch unsere hauseigenen Quellen auch für die, dem Produktionsprozess nachgelagerte Reinigung und Aufbereitung der entstandenen Abwässer verantwortlich sind.

Was erwartet dich bei uns konkret?

  • Umweltgerechtes Reinigen von Abwasser
  • Durchführen analytischer Arbeiten
  • Anwendung umweltbezogener Rechtsvorschriften
  • Bedienen und Instandhalten elektrischer Anlagen der Abwassertechnik
  • Überwachung und Dokumentation der Prozessabläufe der technischen Anlagen

Was bringst du mit?

  • Interesse für Naturwissenschaften, besonders Chemie und Biologie
  • Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Schulabschluss: Hauptschulabschluss // Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Zukunftschancen in einem erfahrenen und innovativen Ausbildungsbetrieb? Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.veltins.de/brauerei/karriere/ und gestalte nicht nur die Zukunft der Marke VELTINS, sondern auch deine ganz persönliche Zukunft engagiert mit. Werde ein Teil unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte.

Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung Arbeitgeber: Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG

Die Brauerei C. & A. VELTINS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Azubis von einer modernen Ausstattung und einem attraktiven Standort, der die perfekte Balance zwischen Tradition und Fortschritt verkörpert.
B

Kontaktperson:

Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an umwelttechnologischen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten sprechen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung darstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke VELTINS und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Bedeutung des Reinheitsgebots, um im Gespräch einen persönlichen Bezug herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Interesse an Naturwissenschaften
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse umweltbezogener Rechtsvorschriften
Fähigkeit zur Überwachung und Dokumentation von Prozessen
Erfahrung im Bedienen und Instandhalten technischer Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Brauerei C. & A. VELTINS auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, die Bedeutung des Wassers in ihrem Produktionsprozess und die Rolle des Umwelttechnologen.

Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du besonders dein Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie und Biologie, hervorheben. Zeige auf, wie diese Interessen dich motivieren, in der Abwasserbewirtschaftung zu arbeiten.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Umwelttechnologen von großer Bedeutung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung ausdrücken, sondern auch deine Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Mache deutlich, warum du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle einen starken Fokus auf Umwelttechnologie und Abwasserbewirtschaftung hat, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien der Abwasserreinigung und den relevanten gesetzlichen Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie und Biologie. Du könntest darüber sprechen, warum du diese Fächer spannend findest und wie sie in der Abwasserbewirtschaftung eine Rolle spielen. Dies zeigt, dass du für die Ausbildung motiviert bist.

Handwerkliches Geschick betonen

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten demonstriert.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

In der Abwasserbewirtschaftung ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in einem Nebenjob. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Auszubildenden zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>