Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und kreiere leckere Gerichte für unseren Biergarten und die Stube.
- Arbeitgeber: Das Schlössle ist ein traditionsreiches Gasthaus mit über 140 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, geregelte Schichten und Wohnmöglichkeiten bei Bedarf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams in einem beliebten Biergarten mit Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Erfahrung in der Gastronomie, körperliche Fitness erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Qualität und Spaß bei der Arbeit!
Über das 'Schlössle' Unsere historischen Gebäude aus dem Jahr 1555 sind so etwas wie eine Institution in der Region Neu-Ulm. Seit über 140 Jahren führen wir das Schlössle mit viel Herzblut im Familienbesitz. Besonders stolz sind wir auf unseren malerischen Kastanienbiergarten, der 2002 als Deutschlands beliebtester Biergarten seiner Größe ausgezeichnet wurde. Es macht Spaß in unserem großen Team zu arbeiten.
Koch/Köchin (m/w/d) ab sofort gesucht
- Sie können von uns erwarten:
- bei Bedarf Zimmer oder Wohnung
- Verantwortung und die Möglichkeit sich einzubringen
- übertarifliche Bezahlung
- einen geregelten Schichtbetrieb
In einem Team von Köchen und Helfern arbeiten Sie mit für ein vielfältiges Küchenprogramm für Stube, Nebenzimmer, Festsaal und unseren Biergarten. Tradition und Bierkultur spielt in unserem inhabergeführten Gasthaus eine große Rolle.
- Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Lehre oder Erfahrung
- Sie sind körperlich fit und belastbar
- Die deutsche Küche, idealerweise die schwäbische oder bayrische, ist Ihnen vertraut
- Sie arbeiten mit Spaß an der Arbeit
Wichtig für unseren Betrieb: Wir legen Wert auf Qualität auch bei größerer Quantität im Biergartenbetrieb.
Nehmen Sie gleich Kontakt auf!
Gasthaus Schlössle
Christa Zoller (Geschäftsführerin)
89231 Neu-Ulm, Schlössleweg 3
Tel. 0 oder melden sich einfach an der Theke
Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Brauerei und Gasthaus Schlössle
Kontaktperson:
Brauerei und Gasthaus Schlössle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Tradition des Schlössle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der deutschen Küche und der Bierkultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Gerichte oder Techniken zu nennen, die du beherrschst, insbesondere im Hinblick auf schwäbische oder bayerische Küche.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Arbeit. In einem großen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikation und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über den Betrieb zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den speziellen Herausforderungen, die das Arbeiten im Biergarten mit sich bringt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Schlössle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Schlössle. Verstehe, was das Gasthaus ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Lehre oder relevante Erfahrung in der Gastronomie hast. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der deutschen Küche ein, idealerweise in der schwäbischen oder bayrischen Küche.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Arbeiten im Schlössle im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Koch/Köchin darlegst. Erkläre, warum du gerne im Schlössle arbeiten möchtest und wie du zur Qualität und Tradition des Hauses beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauerei und Gasthaus Schlössle vorbereitest
✨Vorbereitung auf die deutsche Küche
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der deutschen Küche, insbesondere der schwäbischen und bayrischen Küche, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Lieblingsgerichte zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Zusammenarbeit zeigen.
✨Qualität und Quantität
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualität der Speisen und dem Umgang mit größeren Mengen zu beantworten. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen Wert auf hohe Standards legst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Betrieb und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Schlössle zu erfahren.