Zapfer (m/w/d)

Zapfer (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du zapfst Bier und sorgst für gute Stimmung im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Gastronomie mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und erlebe die Gastronomie hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Begeisterung für den Service ist wichtig.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n Zapfer:in in Vollzeit.

Anstellungsart: Vollzeit

Zapfer (m/w/d) Arbeitgeber: Brauerei zur Malzmühle Schwartz GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungsmodellen und regelmäßigen Schulungen, die Ihre Fähigkeiten fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und somit eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Brauerei zur Malzmühle Schwartz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zapfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Zapfen von Getränken! Wenn du die Möglichkeit hast, an Verkostungen oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Gastronomie und das Zapfen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Können zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zapfer (m/w/d)

Kenntnisse in der Bier- und Getränketechnologie
Fähigkeit zur Bedienung von Zapfanlagen
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Sauberkeit und Hygiene
Erfahrung im Gastgewerbe
Stressresistenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Zapfer:in-Position zu verstehen. Achte auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Zapfer:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Biersorten und Zapftechniken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Zapfen von Bier und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauerei zur Malzmühle Schwartz GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Biersorten

Informiere dich über verschiedene Biersorten und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Getränke hast, die du zapfen wirst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Zapffähigkeiten zu demonstrieren. Übe das richtige Zapfen von Bier, um sicherzustellen, dass du die Technik beherrschst und dies im Interview zeigen kannst.

Kundenorientierung betonen

Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. In einem Gastronomiebetrieb ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>