Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite frische Zutaten und kreiere anspruchsvolle Gerichte in einem dynamischen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Familie Inselkammer führt ein traditionsreiches Haus mit bayerischer Gastfreundschaft und ausgezeichneter Küche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, kostenlose Verpflegung und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Küchenfamilie in einem einzigartigen Ambiente mit hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Familie Inselkammer führt das Traditionshaus Brauereigasthof Aying in siebter Generation und schafft mit echter bayerischer Gastfreundschaft, einer gehobenen Küche und preisgekröntem Service eine unvergleichliche Atmosphäre für Gäste aus aller Welt. Die Auszeichnung mit dem Grünen Stern des Guide Michelin würdigt unser Engagement für nachhaltige und kreative Kulinarik – werden Sie Teil unserer Küchenbrigade und verwirklichen Sie Ihre Leidenschaft für feine, anspruchsvolle Gerichte in einem einzigartigen Ambiente!
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Verarbeitung frischer, hochwertiger Zutaten aus der Region und unserer eigenen Jagd
- Selbstständige Organisation Ihres Postens und Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs in der Küche
- Verantwortung für Bestellung und fachgerechte Lagerung der Zutaten
- Einbringen neuer Ideen zur kreativen Weiterentwicklung unserer Speisen und Menüs
- Aktive Unterstützung unseres Teams bei der Umsetzung unserer hohen Qualitätsstandards
Qualifikation
- Abgeschlossene Kochausbildung, erste Berufserfahrung von Vorteil
- Verantwortungsbewusster und kostenbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmaterialien
- Positive Ausstrahlung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, um auch in einem dynamischen Umfeld mit Freude zu arbeiten
Benefits
- 4-Tage-Woche in Vollzeit – für eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
- Verpflegung – freie Speisen und Getränke während Ihrer Schicht
- Urlaubsplanung – drei Wochen zusammenhängender Urlaub möglich
- Exklusive Mitarbeiter-Raten – vergünstigte Übernachtungen im Brauereigasthof und unseren Partnerhotels, Rabatte in den hauseigenen Restaurants
- Günstige Unterkunft – kostengünstige Personalzimmer fußläufig erreichbar (nach Verfügbarkeit)
- Weitere Vergünstigungen – Rabatte im Brauereiladen und bei regionalen Trachtenanbietern
- Gesundheit und Fitness – stark vergünstigte Mitgliedschaft bei Body & Soul Fitness
- Vorsorge – betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung
- Gemeinschaft und Kultur – Mitarbeiterevents und Einladungen zu Veranstaltungen der Brauerei
- Persönliche Weiterentwicklung – regelmäßige Feedbackgespräche und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Wäsche- und Bügelservice – damit Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können
Noch ein paar Worte zum Schluss: Werden Sie Teil unserer Küchenfamilie! Haben Sie Lust, in einem besonderen Haus mit ausgezeichneter Küche und einer einzigartigen Atmosphäre zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 08095 906 5318 informieren – manchmal ist der direkte Austausch der beste Weg. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den kulinarischen Erfolg des Brauereigasthofs – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Commis de Cuisine (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Brauereigasthof Hotel Aying / Franz Inselkammer KG
Kontaktperson:
Brauereigasthof Hotel Aying / Franz Inselkammer KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Philosophie und die Werte des Brauereigasthofs Inselkammer zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von bayerischer Gastfreundschaft und nachhaltiger Kulinarik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung von Speisen und Menüs zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du frische, regionale Zutaten auf innovative Weise einsetzen kannst, um das kulinarische Erlebnis zu bereichern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und positive Ausstrahlung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Küchenbrigade passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und über die Auszeichnungen des Hauses. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für die Küche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Brauereigasthof Aying und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere die Bedeutung von bayerischer Gastfreundschaft und nachhaltiger Kulinarik.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Kochausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur kreativen Weiterentwicklung der Speisen beitragen können.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du leidenschaftlich gerne in der Küche arbeitest und was dich an der Stelle als Commis de Cuisine besonders reizt. Dies kann helfen, deine Motivation zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauereigasthof Hotel Aying / Franz Inselkammer KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die bayerische Küche und die speziellen Gerichte, die im Brauereigasthof Aying angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur kreativen Weiterentwicklung von Speisen zu präsentieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verarbeitung frischer Zutaten und der Organisation eines Postens zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine positive Ausstrahlung und Belastbarkeit, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen gut zurechtkommst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.