Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Bereiche in der Küche und übernehme Verantwortung ab dem ersten Tag.
- Arbeitgeber: Der Brauereigasthof Hotel Aying bietet bayerische Gastfreundschaft seit sieben Generationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Mitarbeiterrabatte und eine vergünstigte Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gasthoffamilie und entwickle deine Kreativität in einem ausgezeichneten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Benefits
- Azubi-Veranstaltungen und Meetings – Netzwerken und Erfahrungsaustausch
- Übernahmemöglichkeit – Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gezielte Schulungen und Förderung – Förderung Deiner beruflichen Entwicklung
- Kostenlose Verpflegung – Speisen und Getränke während der Arbeitszeit
- Drei Wochen Urlaub am Stück
- Kostengünstige Personalunterkunft – Fußläufig erreichbar (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte – Vergünstigte Übernachtungen und Rabatte in unseren Partnerbetrieben und Trachtengeschäften
- Vergünstigte Fitnessmitgliedschaft – Zugang zu Body & Soul
- Mitarbeiterfeste und Kulturveranstaltungen
Aufgaben
In der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du die wichtigen Bereiche in der Küche, unseres Hauses. Ab dem ersten Tag übernimmst Du Verantwortung und trägst mit Deiner Persönlichkeit und Kreativität zur Gasthoffamilie bei.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an einer anspruchsvollen und vielseitigen Berufsausbildung in Hotellerie und Gastronomie
- Leidenschaft für Details und exzellente Gastfreundschaft
- Flexibilität, Durchhaltevermögen und Kreativität
- Teamgeist und Lernbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Über uns
Der Brauereigasthof Hotel Aying wird seit sieben Generationen von der Familie Inselkammer geführt und steht für eine herzliche, authentische bayerische Gastfreundschaft. Mit einer Auszeichnung des Guide Michelin als „Grüner Stern“-Betrieb und einer traditionsreichen Schankwirtschaft im Bräustüberl bieten wir bayerische Küche und einen erstklassigen Service. Unsere 48 Zimmer und vielfältigen Veranstaltungsräume bieten Gästen ein Zuhause im wunderschönen Umland von München.
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Brauereigasthof Hotel Aying Franz Inselkammer KG
Kontaktperson:
Brauereigasthof Hotel Aying Franz Inselkammer KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um bei Azubi-Veranstaltungen und Meetings aktiv teilzunehmen. Hier kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Küche zu sprechen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Schulungen und Fördermöglichkeiten, die dir während der Ausbildung geboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten und deine Flexibilität sowie Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Brauereigasthof Hotel Aying und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Gasthoffamilie passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Brauereigasthof Hotel Aying besonders reizt. Zeige deine Kreativität und deine Begeisterung für die bayerische Küche.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauereigasthof Hotel Aying Franz Inselkammer KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche oder deinem Interesse an kulinarischen Themen. Deine Begeisterung für die Gastronomie wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Brauereigasthof Hotel Aying und seine Geschichte. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.