Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für unser Brauhaus zu und halte die Qualitätsstandards ein.
  • Arbeitgeber: Schönbuch Braumanufaktur bietet ein modernes Brauhaus-Erlebnis mit regionalen Spezialitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 5-Tage-Woche, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Kenntnisse in HACCP sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein solides Arbeitsfeld mit langfristiger Beschäftigung und verlässlicher Urlaubsplanung.

Willkommen in unserem Brauhaus. Bei uns ist immer was los, es ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Bei einem guten Bier und unserer beliebten, regionaltypischen Brauhausspezialitäten fühlt sich jeder wohl! Nach diesem Motto sind die Brauhäuser der Schönbuch Braumanufaktur mit Standorten in Böblingen, Stuttgart und Calw konzipiert. Mit 200-300 Sitzplätzen und reichlich Außenplätzen, in Böblingen zusätzlich einem Biergarten bieten wir ausreichend Platz für ein gemütliches Erlebnis bei regionalen Spezialitäten, saisonalen Gerichten und einem leckeren Bier aus der Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen. Hier wird die Bierkultur zeitgemäß gelebt und ist gastronomisch auf dem neuesten Stand, technisch und konzeptionell.

Du bist in unserem Team zuständig für die Zubereitung und das Einhalten der Standards der typischen Speisen für unser Brauhaus. Durch dein Können steigerst und erhältst Du unseren Qualitätsanspruch:

  • abgeschlossene Ausbildung als Koch
  • eigenverantwortliches, team- und gastorientiertes Arbeiten
  • handwerkliches Geschick, detaillierte Fachkenntnisse
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität, Organisationstalent und Flexibilität
  • gast- und serviceorientiert
  • Kenntnisse in HACCP und gutes Qualitätsbewusstsein unter Beachtung des Kostenmanagements
  • gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen

Ein solides Arbeitsfeld in einem innovativen Unternehmen in das Du dich aktiv einbringen kannst. Jede Menge Freude mit unserem dynamischen Team. Durchgängige Schichten / kein Teildienst. Eine 5 Tage Woche. Leistungsgerechte Vergütung/Jahresbonus. Langfristige Beschäftigung. Verlässliche Urlaubsplanung. Mitarbeiterverantwortung. Freiräume für Veränderungen. Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Brauhaus Schönbuch

Die Schönbuch Braumanufaktur ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Böblingen ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer 5-Tage-Woche, durchgängigen Schichten und leistungsgerechter Vergütung fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine positive Teamkultur, in der jeder seine Ideen einbringen kann. Unsere Mitarbeiter profitieren von verlässlicher Urlaubsplanung und Freiräumen für Veränderungen, was das Arbeiten in unserem Brauhaus zu einer bereichernden Erfahrung macht.
B

Kontaktperson:

Brauhaus Schönbuch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche unser Brauhaus, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Speisen zu bekommen. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs authentisch über deine Erfahrungen und Ideen zu sprechen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Köchen oder Mitarbeitern in der Gastronomie, um mehr über die Arbeitsweise und die Standards in unserem Brauhaus zu erfahren. Empfehlungen aus dem Netzwerk können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick in einem praktischen Teil des Auswahlprozesses zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, welche Gerichte du zubereiten möchtest und wie du deine Fähigkeiten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die regionalen Spezialitäten und saisonalen Gerichte, die wir anbieten. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der regionalen Küche hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Koch
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamorientierung
Gastorientierung
Handwerkliches Geschick
Detaillierte Fachkenntnisse in der Küche
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in HACCP
Gutes Qualitätsbewusstsein
Kostenmanagement
Pflegliches Erscheinungsbild
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schönbuch Braumanufaktur und ihre Standorte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Speisen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone deine Ausbildung, handwerkliches Geschick und Kenntnisse in HACCP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Qualität des Brauhauses beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauhaus Schönbuch vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung regionaltypischer Speisen zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du besonders gut beherrschst und wie du diese kreativ variieren kannst.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine Kochtechniken und -fähigkeiten mit. Vielleicht hast du ein besonderes Gericht, das du zubereiten kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Brauhaus oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über HACCP und Qualitätsmanagement

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von HACCP verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige, dass du ein gutes Qualitätsbewusstsein hast und die Kosten im Blick behältst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>