Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann
Jetzt bewerben
Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann

Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann

Gossau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Holzprodukte und durchlaufe verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die BRAUN AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Holzgroßhandel seit 1896.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten auf Sekundarschul-Niveau und Freude am Kundenkontakt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an esther.steuble@braun.ch senden.

Die BRAUN AG ist mehr als nur ein Grosshandelsunternehmen für Holz und seine Werkstoffe. Als Familienunternehmen begeistern wir seit 1896 unsere Kunden, gewinnen täglich ihr Vertrauen und bringen sie in ihrer Kompetenz und Arbeit für ihre Kunden weiter. So individuell unsere Kunden sind, so vielfältig sind unsere Leistungen und unser Beitrag zu ihrem Erfolg. Unser Team von 140 Kolleginnen und Kollegen schafft für jeden einzelnen Kunden den entscheidenden Mehrwert: Überragende Leistung in Wissen, Beratung und Lösung für jeden Anspruch.

Die Ausbildung:

  • 3-jährige KV-Ausbildung, Branche «Bauen und Wohnen»
  • Kennenlernen der vielfältigen Holzprodukte
  • Vertiefter Einblick in verschiedene Abteilungen (Einkauf, Verkauf, Finanzen und Services, Logistik)
  • Umfangreiches Ausbildungsprogramm mit Praxisbezug im Wechsel mit Berufsschule und Branchenkursen

Dein Profil:

  • Sekundarschul-Niveau mit guten Noten in sämtlichen Fächern
  • Schnelle Auffassungsgabe und persönliches Engagement
  • Motiviert, zuverlässig, teamfähig, Freude am Kontakt mit Kunden

Deine Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Zeugnisse der Oberstufe

Möchtest Du auch bald zu unserem motivierten Lehrlingsteam gehören? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an esther.steuble@braun.ch. Für weitere Fragen steht Dir Esther Steuble unter 071 388 71 83 gerne zur Verfügung.

B

Kontaktperson:

BRAUN AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BRAUN AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche 'Bauen und Wohnen' hast und verstehe, wie Holzprodukte in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Lehrstelle sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen bei der BRAUN AG haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Gesprächen, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann

Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Kundenorientierung
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Finanzen
Verkaufskompetenz
Interesse an Holzprodukten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BRAUN AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BRAUN AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann darlegst. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Kundenkontakt, und erläutere, warum du gut ins Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge ein aktuelles Foto hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie relevante Erfahrungen auf, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse der Oberstufe beilegst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die besten Noten hervorheben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAUN AG vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über die BRAUN AG und ihre Produkte. Verstehe die Branche 'Bauen und Wohnen' und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Holzprodukte und deren Anwendung betreffen.

Selbstpräsentation üben

Bereite eine kurze Vorstellung deiner Person vor. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Kundenkontakt, und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrlinge zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Lehrstelle 2026 als Kauffrau / Kaufmann
BRAUN AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>