Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küchenabteilung und berate Kunden bei der Planung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit tollem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zur Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Jobrad-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Küchen für zufriedene Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf und in der Planung von Küchen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter (m/w/d) Küchen und Bäderin VollzeitBewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.Leitung und Organisation der Küchenabteilung qualifizierte Beratung und Planung von Küchen Erfahrung im Verkauf und Planung von Küchen eine systematische und umfangreiche Einarbeitung ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit gutem Betriebsklima Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge betriebliche Krankenzusatzversicherung vergünstigte Angebote für ein Jobrad Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Sachgebietsleiter/in in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/in in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Küchen- und Badplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen und Kundenwünsche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Abteilungen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Küchenabteilung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für den Verkauf und die Planung von Küchen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/in in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sachgebietsleiters in der Küchenabteilung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Verkauf und in der Planung von Küchen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du zum guten Betriebsklima beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche online ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Küchen- und Badbereich. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Planung und Verkauf von Küchen zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Abteilungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geführt und Projekte umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des familiengeführten Unternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und dem Betriebsklima, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.