Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Möbelmontage, Transport und Kundenservice in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Zukunftsorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Blockunterricht in der Berufsschule.
Ablauf und Inhalte der Ausbildungdie Ausbildungsdauer beträgt 3 JahreAls Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ist man vorwiegend in den beruflichen Handlungsfeldern der Möbelmontage und -demontage, sowie des Transports und der Auslieferung von Waren und Gütern tätigEs handelt sich um eine duale Ausbildung, das heißt die Ausbildung findet einerseits im Betrieb und andererseits in der Berufsschule statt (Blockunterricht)Das bieten wir Dir:Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice arbeitest Du im Lager, in Werkstätten, in Transportfahrzeugen und vor Ort beim Kunden. Es erwartet Dich eine 40-Stunden-Woche. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 1050 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1210 € im zweiten und 1350 € im dritten Jahr. Fer ner er war ten Dich at trak ti ve Son der zah lun gen und ver mö gens wirk sa me Leis tun gen und bei einer Übernahme nach der Ausbildung ein attraktives Gehalt.Wir legen als und modernes Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Das wünschen wir uns von Dir:Du soll test über gute Kennt nis se in Deutsch und Ma the ma tik ver fü gen, handwerkliches Geschick besitzen und In ter es se am Um gang mit Waren und Maschinen haben. Ein Schul ab schluss der mitt le ren Reife wäre vor teil haft.Du bist zu ver läs sig, zeigst Ein satz be reit schaft und Team fä hig keit? Dann be wirb Dich jetztAnsprechpartner und BewerbungVolker Kopschitsch Bitte be zie he Dich in Dei ner Be wer bung auf AZU BIYO und gib die unten ge nann te Re fe renz num mer an.
Ausbildung Fachkraft Arbeitgeber: BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Verständnis für Möbelmontage, Transport und Kundenservice hast. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine handwerklichen Fähigkeiten, um praktische Beispiele aus Deinem Leben oder früheren Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest Du konkrete Situationen nennen können, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Motivation und Einsatzbereitschaft. Erkläre, warum Du gerade bei uns eine Ausbildung machen möchtest und was Dich an der Branche fasziniert. Das kann Deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit den Inhalten und Abläufen der Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice auseinandersetzen. So kannst Du gezielt auf die Anforderungen eingehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Teamfähigkeit hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese duale Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, wie Du Deine handwerklichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Montage oder im Umgang mit Werkzeugen darstellen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Ausbildung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Kenntnisse in Deutsch und Mathematik betonen
Da gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik gefordert sind, solltest Du während des Interviews darauf eingehen. Nenne spezifische Situationen, in denen Du diese Fähigkeiten angewendet hast, sei es in der Schule oder in praktischen Anwendungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Teamgeist. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen den Zusammenhalt im Team fördert und welche Werte ihm wichtig sind. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Arbeitsatmosphäre interessiert bist.