Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Küchenmodellen und begleite sie durch den Kaufprozess.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Integrierte Weiterbildung und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Verkaufsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Küchenverkauf und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die in einem familiären Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen sucht einen erfahrenen Verkäufer / Fachberater (m/w/d) Küchen in Vollzeit. Bei dieser Position geht es darum, Kunden auf ihre Wünsche einzugehen und sie durch den gesamten Kaufprozess zu begleiten.
Ihre Aufgaben
- Die Kunden informieren Sie über die verschiedenen Küchenmodelle und deren Eigenschaften
- Sie planen und verkaufen die passenden Küchenlösungen
- Die Kundenbestellungen werden von Ihnen bearbeitet und zur Auslieferung bereitgestellt
Ihr Profil
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Verkauf von Küchen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Arbeit in einem Familienunternehmen
Wir bieten
- Eine integrierte Weiterbildung zum Verkaufsprofi
- Ein angenehmes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Bezahlung
Verkaufsprofi Küche - Herausforderung und Erfolg Arbeitgeber: BRAUN Möbel-Center

Kontaktperson:
BRAUN Möbel-Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsprofi Küche - Herausforderung und Erfolg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Küchenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Küchentrends und -technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Erfahrung im Verkauf hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten und deren Eigenschaften.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Überlege dir, wie du Kundenbedürfnisse identifizieren und passende Lösungen anbieten kannst. Das zeigt deine Expertise und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, die sich mit Küchen und Inneneinrichtung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsprofi Küche - Herausforderung und Erfolg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Küchenmodelle, Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Küchenverkauf und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrung und dein Interesse an der Arbeit in einem Familienunternehmen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAUN Möbel-Center vorbereitest
✨Bereite dich auf Produktkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Küchenmodelle und deren Eigenschaften gut kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Küchenbranche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit. Übe, wie du Kundenbedürfnisse erkennst und darauf eingehst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Interesse am Familienunternehmen zeigen
Betone dein Interesse an der Arbeit in einem Familienunternehmen. Erkläre, warum dir ein angenehmes Betriebsklima wichtig ist und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.