Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Spritzgussformen aus Metall herstellt und programmiert.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Kunststoffteile für verschiedene Branchen produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernsten Maschinen und Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die im Alltag unverzichtbar sind.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Fachrichtung Formentechnik

Dein Handy. Dein Auto. Deine Zahnbürste. Kunststoff-Spritzgussteile sind überall. Und der Werkzeugmechaniker ist der, der die Formen dafür macht. Maßarbeit und Sorgfalt sind hier oberstes Gebot.

Inhalte Deiner Ausbildung:

  • Du beginnst Deine Ausbildung mit einem praktischen Lehrgang, in dem Du die manuelle Metallbearbeitung und -verarbeitung kennenlernst.
  • Im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung lernst Du Schritt für Schritt, was notwendig ist, um aus Metall eine hochkomplexe Spritzgussform herzustellen.
  • Natürlich lernst Du dabei direkt den Umgang und die Programmierung mit unserem modernen Maschinenpark mit neusten CNC-Bearbeitungszentren.
  • In den unterschiedlichen Fertigungsschritten wie Fräsen, Drehen, Schleifen oder Erodieren bis hin zum endgültigen Zusammenbau der zahlreichen Einzelstücke in der Endmontage ist Dein Fingerspitzengefühl für den Werkstoff Metall gefragt.

Am Ende Deiner Ausbildung löst Du spielend die Formel zur Drehzahlberechnung: n = Vc/Pi*D

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Braunform GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf modernste Technologien und Maschinen setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur und Kultur.
B

Kontaktperson:

Braunform GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese deine Arbeit als Werkzeugmechaniker beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Handwerk zu erlernen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkzeugmechanik und Spritzgusstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Metallbearbeitung an und sei bereit, deine Kenntnisse über die verschiedenen Fertigungsschritte zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Manuelle Metallbearbeitung
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
CNC-Programmierung
Fräsen
Drehen
Schleifen
Erodieren
Fingerspitzengefühl
Mathematische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Tätigkeit des Werkzeugmechanikers fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und präzises Arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braunform GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, CNC-Technik und den verschiedenen Fertigungsschritten vorbereiten. Informiere Dich über die Grundlagen und sei bereit, Dein Wissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn Du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Metallbearbeitung oder dem Umgang mit Maschinen zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele zeigen, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Zeige Deine Sorgfalt und Genauigkeit

In der Formentechnik sind Präzision und Sorgfalt entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeit zur genauen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte auch Deine Herangehensweise an Aufgaben oder Projekte umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den verwendeten Maschinen, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Braunform GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>