Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Zahlen und unterstützt strategische Entscheidungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BRAWA und BRAUNKABEL sind innovative Unternehmen, die in der Kabel- und Elektrobranche tätig sind.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen haben und idealerweise erste Erfahrungen im Controlling mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du fühlst dich in der Welt der Zahlen zuhause und möchtest Teil von strategischen Entscheidungen sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort eine/n motivierte/n Controller/in für unsere Unternehmen BRAWA und BRAUNKABEL.
Controller (m/w/d) In Teil-/oder Vollzeit Arbeitgeber: Braunkabel GmbH
Kontaktperson:
Braunkabel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) In Teil-/oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Controlling und in der Finanzanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die strategischen Entscheidungen bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Kostenkontrolle beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmen BRAWA und BRAUNKABEL. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) In Teil-/oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und strategischer Planung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Zahlenwelt und strategische Entscheidungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braunkabel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Als Controller/in wirst du oft mit Zahlen und Daten arbeiten. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Finanzanalysen und Budgetierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele von BRAWA und BRAUNKABEL. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensvision verstehst und wie du als Controller/in dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Controller/innen arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du verwendest, um Lösungen zu finden.