Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CNC-Programme und betreue die Produktion an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: PROTEGO ist ein wachsendes, internationales Familienunternehmen seit 1954.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für selbstständiges Arbeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Ideen schätzt und an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in CNC-Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungsgerechtes Einkommen nach Tarifvertrag Metall Niedersachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Produktionstechnik suchen wir per sofort einen CNC-Technologen (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt CNC-Programmierung für Dreh- und Fräsmaschinen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Erstellen von CNC-Programmen für Dreh- und Fräsmaschinen
- Auslegung und Beschaffung von Vorrichtungen, Spannmitteln und Werkzeugen
- Produktionsbetreuung an CNC-Maschinen (Optimierungen, Einführung neuer Innovationen, Problembehandlung)
- Erstellung von Arbeitsplänen gemäß Zeichnung (Festlegung der Arbeitsfolgen, Ermittlung von Vorgabezeiten)
- Ausarbeitung von konstruktiven Vorschlägen zur fertigungsgerechten Gestaltung von Bauteilen
- Mitarbeit bei der Projektierung neuer Werkzeugmaschinen
- Durchführung von SMED (Single Minute Exchange of Die) Aktionen.
Erforderliche Qualifikation / Erfahrung:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Techniker*in
- Fundierte mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Erfahrung in der externen CNC-Programmierung (an einem PC-Arbeitsplatz)
- Kenntnisse makrovariable Programmierung von Vorteil
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern
- Ausgeprägtes Prozessverständnis und Optimierungswille
- Selbstständige, systematische Arbeitsweise, hohes Kostenbewusstsein
- Fähigkeit, zielorientiert und strukturiert zu denken und zu handeln
- Gute EDV-Kenntnisse (ERP-System, MS-Office).
Gute Gründe für PROTEGO:
- Viel Freiraum für ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine Arbeitskultur, bei der die Türen der Geschäftsleitung tatsächlich immer offen stehen
- Ein Unternehmen, bei dem Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit von großer Bedeutung sind.
- Eine vertrauensvolle und kommunikative Umgebung, in der Ideen, Anregungen, Fragen und Kritik stets erwünscht sind
- Individuelle Einarbeitung und weitere Förderung der persönlichen Entwicklung
- Motivation im Team statt Anweisung von oben
- Leistungsgerechtes Einkommen nach dem Tarifvertrag Metall Niedersachsen
- Die Möglichkeit, mit uns einen erheblichen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. Make a Change!
- Ein profitables, unabhängiges und internationales Familienunternehmen, das seit 1954 kontinuierlich wächst.
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung erhalten zu dürfen. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Bildungszeugnisse) bei und teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Entgeltvorstellung mit.
#J-18808-Ljbffr
CNC-Technologen Arbeitgeber: Braunschweiger Flammenfilter GmbH
Kontaktperson:
Braunschweiger Flammenfilter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Technologen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der CNC-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der CNC-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Technologen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf sowie Arbeits- und Bildungszeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als CNC-Technologe deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, insbesondere im Bereich CNC-Programmierung und Prozessoptimierung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Erfahrung mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und deine Fähigkeiten in der externen CNC-Programmierung zeigen.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braunschweiger Flammenfilter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CNC-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Dreh- und Fräsmaschinen sowie zur makrovariablen Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Prozessverständnis
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem ausgeprägten Prozessverständnis. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche innovativen Lösungen du implementiert hast, um Probleme an CNC-Maschinen zu lösen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmenskultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne Ideen austauschst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur bei PROTEGO zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit fördert und welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.