Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden bei technischen Problemen unterstützen und Lösungen anbieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im After Sales Service mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Innovation und Kundenservice großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Kundendienst ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne reisen und neue Herausforderungen annehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich After Sales Service suchen wir per sofort einen Kundendienstmonteurin.
Kundendienstmonteur*in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in) Arbeitgeber: Braunschweiger Flammenfilter GmbH
Kontaktperson:
Braunschweiger Flammenfilter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstmonteur*in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kundendienstmonteurs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der technischen Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den After Sales Service. Erkläre, warum dir der Kundenkontakt wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Zufriedenheit unserer Kunden zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstmonteur*in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kundendienstmonteur*in erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des Kundendienstmonteurs qualifizieren. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Kundenservice-Erfahrungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Kundendienst ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braunschweiger Flammenfilter GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen technischen Fragen und Probleme, die im Kundendienst auftreten können, gut verstehst. Recherchiere typische Herausforderungen in der Branche und überlege dir, wie du diese lösen würdest.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kundendienstmonteur*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.