Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte zu und arbeite in einem dynamischen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Das Brauwerk ist bekannt für seine kreative Küche und ein tolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team mit tollen Mitarbeiterrabatten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die Essen und Gastfreundschaft liebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Neues lernen und kreativ sind.
Der Gast im Mittelpunkt
Zur Erweiterung unseres Teams im Brauwerk suchen wir ab sofort einen Koch/Jungkoch (m/w/d).
Koch/Jungkoch (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Brauwerk Braun & Röth OHG
Kontaktperson:
Brauwerk Braun & Röth OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Jungkoch (m/w/d) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Küche und welche Gerichte du am liebsten zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für das Kochen brennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Viele Restaurants legen Wert darauf, dass du deine Kochkünste direkt unter Beweis stellst. Übe deine Lieblingsgerichte und sei bereit, diese zuzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Speisekarte des Brauwerks. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Jungkoch (m/w/d) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Brauwerk und dessen kulinarische Ausrichtung. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kochkünste hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Positionen, die du bereits hattest.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Brauwerk arbeiten möchtest und was dich als Koch/Jungkoch auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Küche und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brauwerk Braun & Röth OHG vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und -techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Kenne die Speisekarte
Informiere dich über die Speisekarte des Unternehmens. Zeige, dass du die Gerichte kennst und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge oder kreative Ideen hast, die du einbringen könntest.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Sprich darüber, was dich an diesem Beruf begeistert und warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.