Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Vertriebsteam und entwickle innovative Verkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen in der Möbelindustrie mit Fokus auf Design.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, flexible Arbeitsmodelle und leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Vertrieb in einem kreativen Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Vertriebserfahrung, idealerweise im E-Commerce-Bereich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit der Geschäftsleitung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant, ein erfolgreicher mittelständischer Hersteller mit Firmensitz in NRW, entwickelt, produziert und vertreibt designorientierte Möbelsysteme. Die erfolgreiche Kollektion wird über den Fachhandel und führende Online-Vermarkter vertrieben. Die Vakanz entsteht im Rahmen einer geplanten Nachfolge. Für diese attraktive Position mit großer Gestaltungsfreiheit suchen wir die zum Team passende, kaufmännisch geprägte und führungsstarke Vertriebspersönlichkeit. Geschäftsleitung Vertrieb (w/m/d) Möbelindustrie Referenznummer: 1293 Verantwortung für die ergebnisorientierte Planung, Steuerung und Realisierung aller Vertriebsaktivitäten zum Ausbau des Bestands- und Neukundengeschäfts strategische Portfoliosteuerung mit den kongruenten Zielen wachsender Deckungsbeitrag je Bauteil und steigender Gesamtumsatz Führung und Förderung der 12 Teammitglieder in den Bereichen Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing Weiterentwicklung der Omnichannel-Vertriebsstrategie mit dem Fokus C-Commerce und Export laufende Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse, aktiver Impulsgeber (w/m/d) für Innovationen und „Motor“ für das geplante Wachstum sehr gutes kaufmännisches und technisches Know-how auf der Basis eines abgeschlossenen Studiums (oder vergleichbar) 5-10 Jahre nachweisliche Vertriebserfolge unter intensiver Nutzung des Channels E-Commerce (B2B) Vertriebserfahrung im zweistufigen Vertrieb, vorzugsweise in den Industrien Möbel/Einrichten, Haushaltsgeräte/CE, Fashion/Lifestyle oder langlebige Konsumgüter mehrjährige Führungserfahrung (gerne auch 2. Reihe) im produzierenden Mittelstand hohe Designaffinität mit einem Gespür für das produkttechnisch Machbare Leidenschaft für einen deckungsbeitragsstarken Verkauf, Verhandlungsgeschick, rhetorische Überzeugungskraft sowie ausgeprägte Sozialkompetenz unternehmerisch motivierter Arbeits- und Führungsstil mit Hands-on-Mentalität große Entscheidungsspielräume, flache Hierarchien, kurze Wege spannender Verantwortungsbereich in einem dynamischen Marktumfeld als Mitglied der Geschäftsleitung engste Zusammenarbeit mit dem CEO werteorientierte Unternehmenskultur mit Mitarbeiter- und Kundenfokus wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit High-Performance-DNA leistungsorientierte Vergütung inklusive Smart-Office-Lösung JBRP1_DE
Geschäftsleitung Vertrieb (w/m/d) Möbelindustrie Arbeitgeber: braveheads leadership GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
braveheads leadership GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleitung Vertrieb (w/m/d) Möbelindustrie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Möbelindustrie, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Möbelindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger treffen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Vertrieb und Möbeldesign beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge im Vertrieb zu präsentieren. Zeige, wie du Teams motiviert und zum Erfolg geführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleitung Vertrieb (w/m/d) Möbelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Erfolge im E-Commerce-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Möbelvertrieb und deine strategischen Ansätze zur Weiterentwicklung der Omnichannel-Vertriebsstrategie darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei braveheads leadership GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Vertriebskompetenz und Führungserfahrung belegen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Möbelindustrie und im E-Commerce zu sprechen. Demonstriere, dass du die Wettbewerbslandschaft kennst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.