Operational Excellence Manager (d/w/m)
Operational Excellence Manager (d/w/m)

Operational Excellence Manager (d/w/m)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Operational Excellence Team und optimiere interne Prozesse für mehr Effizienz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von bravobike, einem dynamischen Scale-up im Bereich nachhaltiger Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und einen großzügigen Mitarbeitenden-Rabatt auf bravobikes.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines wachsenden Unternehmens in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Operational Excellence und Lean-Management sowie Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze 2 Impact Days für soziale Projekte und profitiere von individueller Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Lust auf eine besondere Herausforderung?

Operational Excellence ist deine Leidenschaft? Du bist ein Expert im Lean-Management mit einer Hands-On-Mentalität und Interesse an der Arbeit in einem modernen Scale-up ? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Operational Excellence Manager trägst du maßgeblich dazu bei, unsere internen Prozesse auf das nächste Level zu heben. Du identifizierst Chancen zur Optimierung, förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und sorgst dafür, dass unsere Abläufe skalierbar und effizient sind – genau das, was wir als wachsendes Unternehmen brauchen! In dieser Position bist du verantwortlich für die Führung, Entwicklung und Betreuung des Operational Excellence Teams. Werde Teil von bravobike und trage maßgeblich dazu bei, dass unsere Standorte (Laim, Dachau, Olching) kontinuierlich besser und effizienter werden.

Warum bravobike?

#start-up-your-career: Deine Chance, ein Start-up im Wachstum entscheidend mitzugestalten und in einem modernen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen mit deinen Aufgaben zu wachsen.
#work-life-experience: Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten passt sich die Arbeit deinem Leben an – nicht umgekehrt.
#financial-support: Freue dich über Essenszuschuss, Sachwertgutscheine und einem großzügigen Mitarbeitenden-Rabatt auf „bravobikes“.
#green-mobility: Mit einem monatlichen ÖPNV- oder JobRad-Zuschuss unterstützen wir deine nachhaltige Mobilität.
#mental-health: Wir bieten eine professionelle Lösung an, um deinen Weg zu einem besseren mentalen Wohlbefinden zu unterstützen, dazu gehören psychologische Beratungsgespräche und andere Supportangebote.
#social-responsibility: 2 Impact Days (Sonderurlaub), die du nutzen kannst, um etwas für die Umwelt und die Gesellschaft zu tun – für ein individuelles Projekt deiner Wahl.
#development: Nicht nur unsere Produkte entwickeln sich stets weiter – sondern auch du. Dabei unterstützen wir dich individuell und zielgerichtet.
#fun: Regelmäßige Company und Team-Events sowie Aktivitätsmöglichkeiten an den Standorten sorgen für Austausch und Spaß.

Was du brauchst, um erfolgreich zu sein

  • Berufserfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung in Operational Excellence, Prozessoptimierung oder einem verwandten Bereich, idealerweise in einem Scale-up oder schnell wachsenden Unternehmen mit
  • Lean-Know-how: Du verfügst über umfassende Erfahrung mit Lean Management, Six Sigma oder anderen Optimierungsmethoden
  • Soft Skills: Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen in konkrete Handlungspläne umzuwandeln
  • Leadership Skills: Du hast bereits Führungserfahrung und weißt, wie man Teams motiviert und ergebnisorientiert führt
  • Mindset: Dich zeichnet eine ausgeprägte „Hands-on“-Mentalität aus – gepaart mit einem strategischen Weitblick

Dein Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte

  • Erfahrung in Führung und Entwicklung: Du bringst Erfahrung in der Führung, Entwicklung und Betreuung eines Teams für Operational Excellence mit
  • Planungsfähigkeiten: Du bist versiert in der Erstellung detaillierter Produktionspläne und deren Anpassung, um eine optimale Ressourcennutzung zu gewährleisten
  • Kapazitätsanalyse: Du kannst Produktionskapazitäten analysieren und planen, um eine termingerechte Fertigung sicherzustellen
  • Organisationskultur: Du hast Erfahrung in der Entwicklung einer Organisationskultur, die sich auf kontinuierliche Verbesserung fokussiert
  • Lean-Expertise und Schulungsfähigkeiten: Du identifizierst und setzt Verbesserungsprojekte auf Basis von Lean-Prinzipien erfolgreich um. Dabei leitest du Lean-Projekte und stellst sicher, dass diese fristgerecht und budgetkonform umgesetzt werden. Zusätzlich schulst und unterstützt Mitarbeitende in Lean-Methoden und -Werkzeugen wie Kaizen, 5S und Six Sigma
  • Leistungsüberwachung: Du überwachst die Produktionsleistung, führst Wertstromanalysen durch, identifizierst Verschwendung und implementierst effiziente Prozesse
  • KPI-Überwachung: Du überwachst KPIs und erstellst Berichte, um die Fortschritte und Erfolge der Lean-Initiativen darzustellen

#J-18808-Ljbffr

Operational Excellence Manager (d/w/m) Arbeitgeber: Bravobike

bravobike ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Scale-up-Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Optimierung unserer Prozesse beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem bieten wir zahlreiche Benefits wie Essenszuschüsse, nachhaltige Mobilitätsangebote und Impact Days, die es dir ermöglichen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
B

Kontaktperson:

Bravobike HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Excellence Manager (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen bei bravobike zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean-Management und in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine 'Hands-on'-Mentalität in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Operational Excellence. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Effizienz bei bravobike zu steigern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung einer positiven Organisationskultur zu beantworten. Überlege dir, wie du Teams motivieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern kannst, um die Ziele von bravobike zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Manager (d/w/m)

Lean Management
Six Sigma
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Hands-on-Mentalität
Strategisches Denken
Kapazitätsanalyse
Planungsfähigkeiten
Organisationskulturentwicklung
Schulungsfähigkeiten in Lean-Methoden
Leistungsüberwachung
Wertstromanalysen
KPI-Überwachung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über bravobike und deren Unternehmenskultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Operational Excellence und Lean-Management hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und deine Hands-On-Mentalität erläuterst. Zeige auf, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung bei bravobike beitragen kannst.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bravobike vorbereitest

Verstehe die Lean-Prinzipien

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Lean-Managements und der Six Sigma-Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf Leadership-Fragen vor

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und ergebnisorientiert geführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, komplexe Probleme zu lösen oder Fallstudien zu analysieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von bravobike und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Zeige, dass du eine Hands-on-Mentalität hast und bereit bist, aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.

Operational Excellence Manager (d/w/m)
Bravobike
B
  • Operational Excellence Manager (d/w/m)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • B

    Bravobike

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>