Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Prototypen und betreibst unser Laborequipment eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: BRC Solar ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Photovoltaik, gegründet 2018.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit einem kreativen Team und erlebe eine offene Feedback-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplatz für E-Autos oder E-Bikes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entfalte dein Potenzial bei uns – im Team von BRC Solar. Gestalte mit uns die Energiewende! Wir, die BRC Solar GmbH, sind ein 2018 gegründetes Unternehmen, das für smarte elektronische Lösungen im Bereich Photovoltaik steht. Als kreatives, fortschrittsorientiertes Team setzen wir auf persönlichen Umgang und Vertrauen. Wir mögen kurze Wege, bauen auf langfristiges Wachstum und leben eine offene Feedback-Kultur. Zusammen begeistern wir unsere Kunden und erreichen gemeinsam Erfolge. Dabei zählt das Engagement jedes Einzelnen.
Deine Aufgaben:
- Von der Platinenbestückung bis zum Aufbau von Komplettbaugruppen kümmerst du dich um unseren Prototypenbau und gibst der Entwicklung Feedback.
- Du koordinierst den Materialbedarf, damit immer zügig Prototypen erstellt werden können.
- Du betreibst eigenverantwortlich unser Laborequipment: Klimakammern, Ultraschallschweißanlage, Vergussanlage, Bestückmaschine, 3D-Drucker uvm.
- Du führst Tests selbständig durch und erstellst zugehörige Dokumentation und Reports.
- Du unterstützt unsere Azubis und baust ihr praxisnahes Fachwissen mit auf.
- Lagerverwaltung von Baugruppen und Bauteilen für unser E-Labor.
Dein Background:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.
- Du bist ein Experte beim händischen sowie maschinellen Bestücken von Baugruppen.
- Du hast Erfahrungen beim Aufbau von elektronischen Schaltungen und kannst Versuche nach Anleitung selbstständig durchführen.
- Du arbeitest und organisierst deinen Arbeitsplatz eigenständig.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Denken sind für dich alltäglich.
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
- Betriebliche Altersvorsorge mit 20 % Arbeitgeberzuschuss.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Langfristige Perspektiven (unbefristeter Arbeitsvertrag) bei einem modernen Unternehmen in einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Marktumfeld.
- Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit über öffentliche Verkehrsmittel, alternativ Parkplatz inkl. Lademöglichkeit für dein E-Auto oder E-Bike.
Bitte sende Deine Unterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin an unsere Personalabteilung, Elke Meyer: karriere@brc-solar.de
Techniker für Prototypenbau und Laborinnovation (m/w/d) Arbeitgeber: BRC Solar GmbH
Kontaktperson:
BRC Solar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Prototypenbau und Laborinnovation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prototypenbau und der Laborinnovation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine offene Feedback-Kultur legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Prototypenbau und Laborinnovation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BRC Solar GmbH und ihre Rolle im Bereich Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker für Prototypenbau und Laborinnovation hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Laborequipment und deine Erfahrung in der Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BRC Solar arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, per E-Mail an die Personalabteilung von BRC Solar. Achte darauf, alle Informationen korrekt und vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRC Solar GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektronischen Schaltungen und Prototypenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die BRC Solar GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast, ihr Wissen zu erweitern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten von BRC Solar vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Energiewende unterstützen möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Prototypenbau oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.