Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen bedienen und Oberflächen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Brebeck Composite.de GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Produktionsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im CNC-Fräsen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf eine neue Perspektive? Die Brebeck Composite.de GmbH mit Sitz in Deggendorf ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen der Produktionsbranche und als Hersteller von Komponenten aus Kohlenstoff-, Natur-, Glas- und Aramidfasern hauptsächlich für die Automotive-, Luftfahrt- und Motorsport-Industrie tätig.
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt CNC-Fräser/Oberflächenbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
CNC-Fräser (CNC-Fräser/in) Arbeitgeber: Brebeck Composite.de GmbH
Kontaktperson:
Brebeck Composite.de GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (CNC-Fräser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobil- und Luftfahrtindustrie konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über Brebeck Composite.de GmbH und deren Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (CNC-Fräser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brebeck Composite.de GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als CNC-Fräser/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der CNC-Technik oder spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brebeck Composite.de GmbH arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen und was dich an der Arbeit in der Produktionsbranche reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brebeck Composite.de GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Brebeck Composite.de GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Zielmärkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den verwendeten Maschinen oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen klar kommunizierst. Sei bereit, über spezifische Software oder Techniken zu sprechen, die du beherrschst, und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.