Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Team bei der Planung und Umsetzung von Social-Media-Strategien, insbesondere auf LinkedIn.
- Arbeitgeber: Ein unabhĂ€ngiges Familienunternehmen mit ĂŒber 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, flache Hierarchien und wertvolle Einblicke in Marketingprozesse.
- Warum dieser Job: Kreative Inhalte entwickeln und die eigene Stimme in einem motivierten Team einbringen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich BWL oder vergleichbar, idealerweise mit Marketing-Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Bewerbung ĂŒber Workwise in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich.
Ăber das Unternehmen
Als freies und unabhÀngiges Familienunternehmen sind wir seit drei Generationen ein kompetenter Partner in allen Versicherungsfragen und als Mehrfachagent das Bindeglied zwischen ausgesuchten Versicherungsunternehmen und unseren Kunden.
Um unsere MarketingaktivitĂ€ten weiter auszubauen, suchen wir eine engagierte UnterstĂŒtzung im Bereich Content Creation & Social Media. Wenn du SpaĂ daran hast, kreative Inhalte zu entwickeln und unsere PrĂ€senz auf LinkedIn mitzugestalten, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Was bieten wir dir?
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Ein offenes, motiviertes Team mit flachen Hierarchien und echter Hands-on-MentalitÀt
- Wertvolle Einblicke in strategische und operative Marketingprozesse â von Content ĂŒber Kampagnen bis Performance
Was erwartet dich?
- Du unterstĂŒtzt unser Team bei der Planung und Umsetzung unserer Social-Media-Strategie â mit Schwerpunkt auf LinkedIn
- Du erstellst eigenstÀndig zielgruppengerechten Content im Rahmen unserer Multi-Channel-Strategie
- Du recherchierst aktuelle Trends, Themen und Hashtags rund um die Versicherungs- und Finanzbranche
- Du bringst deine Ideen bei redaktionellen Kalendern und Kampagnen aktiv ein
- Du verfasst hochwertige BlogbeitrÀge und Deep Dives, die komplexe Themen verstÀndlich und ansprechend aufbereiten
- Monitoring und Reporting der Social-Media-AktivitÀten (z. B. Reichweite, Engagement)
Was solltest du mitbringen?
- Eingeschriebener Studentin der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs â idealerweise mit Schwerpunkt Marketing
- Interesse am Projektmanagement und die FĂ€higkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig im Blick zu behalten
- AusgeprÀgte kommunikative FÀhigkeiten sowie ein hohes Maà an Eigeninitiative und KreativitÀt
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing oder Unternehmenskommunikation (z. B. durch Praktika) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie gÀngigen Social-Media-Plattformen; Erfahrung mit CRM-Systemen (z. B. Salesforce) ist ein Plus
- Teamgeist und Freude an gemeinsamer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Unser Jobangebot Werkstudent Marketing – LinkedIn / Content / Trends (m/w/d)klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung ĂŒber Workwise.
Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben fĂŒr diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Werkstudent Marketing - LinkedIn / Content / Trends (m/w/d) Arbeitgeber: Breffka & Hehnke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Breffka & Hehnke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing - LinkedIn / Content / Trends (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Finanzbranche zu vernetzen. Kommentiere relevante BeitrÀge und teile deine eigenen Gedanken zu aktuellen Trends, um auf dich aufmerksam zu machen.
âšTip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation. Zeige Beispiele fĂŒr BlogbeitrĂ€ge oder Social-Media-Inhalte, die du erstellt hast, um deine KreativitĂ€t und FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Marketingbranche, insbesondere im Bereich Social Media. Teile deine Erkenntnisse in GesprĂ€chen oder Interviews, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
âšTip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im VorstellungsgesprĂ€ch konkrete Ideen fĂŒr die LinkedIn-PrĂ€senz des Unternehmens zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir, welche Inhalte und Kampagnen gut ankommen könnten und wie du diese umsetzen wĂŒrdest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent Marketing - LinkedIn / Content / Trends (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, um ein besseres VerstĂ€ndnis fĂŒr dessen Werte und Marketingstrategien zu bekommen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Stelle als Werkstudent im Marketing wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Content Creation und Social Media.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung fĂŒr die Position und deine kreativen Ideen fĂŒr die LinkedIn-PrĂ€senz des Unternehmens zu zeigen.
PrĂŒfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell rĂŒberkommen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Breffka & Hehnke GmbH & Co. KG vorbereitest
âšBereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Werkstudent zu leben.
âšPrĂ€sentiere kreative Ideen
Da der Job viel mit Content Creation zu tun hat, bringe einige eigene Ideen fĂŒr LinkedIn-BeitrĂ€ge oder Kampagnen mit. Dies zeigt deine KreativitĂ€t und dein Engagement fĂŒr die Position.
âšKenntnis aktueller Trends
Recherchiere aktuelle Trends in der Versicherungs- und Finanzbranche sowie auf Social Media. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie diese Trends in die Marketingstrategie des Unternehmens integriert werden können.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber das Team und die Erwartungen zu erfahren.