Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigen Sie Werkstücke und Spezialwerkzeuge, optimieren Sie Fertigungsprozesse.
 - Arbeitgeber: Dynamisches Personalvermittlungsunternehmen mit Fokus auf individuelle Vermittlung.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Karriereentwicklung und ein motiviertes Team.
 - Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Produkte und verbessern Sie Produktionsabläufe in einem spannenden Umfeld.
 - Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in CNC-Programmierung und technisches Verständnis.
 - Andere Informationen: Freuen Sie sich auf eine schnelle Rückmeldung und persönliche Unterstützung im Bewerbungsprozess.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches und führendes Personalvermittlungsunternehmen. Unsere Spezialität ist es, Sienach Vereinbarung zu vermitteln. Unser Mandant sucht im Raum Zürich eine/n fleissige/n CNC-Programmierer.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie fertigen unterschiedlichste Werkstücke sowie Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen für Produktionsanlagen.
 - Sie legen die Arbeitsgänge fest.
 - Zudem erstellen Sie Programme, richten Automaten ein, überwachen und optimieren die Fertigungsprozesse.
 
Ohne Frage! Es ist ganz alleine Ihre Entscheidung. Wir werden Ihnen die Unterstützung geben, die Sie suchen. Wenn Sie soweit sind, freuen wir uns darauf, Sie so schnell wie möglich kennenzulernen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post gerne bearbeitet, jedoch aus administrativen Gründen nicht retourniert werden.
#J-18808-Ljbffr
CNC-Programmierer Arbeitgeber: brefis personal ag
Kontaktperson:
brefis personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Programmierer
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als CNC-Programmierer interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir bei StudySmarter können dir helfen, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die CNC-Programmierer-Position. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten – und das kommt gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du erhöhst deine Chancen, schnell einen Termin für ein Gespräch zu bekommen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du der perfekte CNC-Programmierer für unser Team bist. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar: Genauso wie beim Programmieren ist es wichtig, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Halte dich an die wichtigsten Punkte und vermeide lange Schachtelsätze. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Erfolgen als CNC-Programmierer. Zeige uns, welche Werkstücke und Prozesse du bereits optimiert hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und dir die Unterstützung bieten, die du suchst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brefis personal ag vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Maschinen und Technologien verschaffen, die in der CNC-Bearbeitung verwendet werden. Zeige dein Wissen über spezifische Maschinen und deren Programmierung, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als CNC-Programmierer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber auch freundlich und offen im Gespräch.