Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von Lüftungskanälen und Bearbeitung verschiedener Materialien.
 - Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Grossraum Zürich mit einem starken Teamgeist.
 - Mitarbeitervorteile: Temporäranstellung mit fairer Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Luftqualität von morgen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lüftungsmonteur/in und handwerkliches Geschick.
 - Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
 
Overview
Sie sind unser letztes Puzzleteil, das unser Puzzle vervollständigt. Für unseren Kunden aus dem Grossraum Zürich suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Lüftungsmonteur/in gelernt zur Temporäranstellung.
Ihre Aufgaben
- Sie bauen aus Blech einzelne Teile für den Lüftungskanal ein
 - Sie falzen und schneiden verschiedene Materialien – wie zum Beispiel Blech – zu
 - Sie schweißen Nieten, Kabeln und verschiedene Bleche zusammen
 
Unsere Erfahrung ist Ihnen Garantie für 100%-ige Diskretion. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post gerne bearbeitet, jedoch aus administrativen Gründen nicht retourniert werden.
#J-18808-Ljbffr
Lüftungsmonteur/in gelernt Arbeitgeber: brefis personal ag
Kontaktperson:
brefis personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lüftungsmonteur/in gelernt
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Lüftungsmonteur/in interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Ein kurzer Anruf oder eine nette E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind. Wir bei StudySmarter helfen dir gerne, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal zu präsentieren. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du die Stelle als Lüftungsmonteur/in bekommst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lüftungsmonteur/in gelernt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Lüftungsmonteur/in zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Fähigkeiten: Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie das Schneiden und Schweißen von Materialien. Zeig uns, dass du die nötigen Skills mitbringst, um unser Team zu bereichern.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brefis personal ag vorbereitest
✨Mach dich mit den Materialien vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die verschiedenen Materialien verschaffen, mit denen du arbeiten wirst, wie Blech und Kabel. Zeige dein Wissen über deren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Lüftungskanäle montiert oder Materialien bearbeitet hast. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt. Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei deinem Gesprächspartner.