Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere komplexe Fräsbauteile und arbeite an modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Personalvermittlungsunternehmen, das dir spannende Jobmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit neuester Robotertechnologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Fertigungsprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und gelegentlichen Wochenenddiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches und führendes Personalvermittlungsunternehmen. Unsere Spezialität ist es, Sie ab sofort oder nach Vereinbarung zu vermitteln. Unser Mandant sucht im Raum Schwyz eine/n fleissige/n Polymechaniker/in EFZ.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Einfahren und Optimieren komplexer Fräsbauteile sowie Umsetzung von Änderungen
- Arbeiten an modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Heidenhain
- Bestückung und Priorisierung von Prototypen-, Einzel- und Kleinserienteilen mithilfe neuester Robotertechnologie
- Verantwortung für die Genauigkeit der Teile und den gesamten Fertigungsprozess – von der Materialbestellung bis zur Qualitätskontrolle
- Arbeit im Zweischichtbetrieb
- Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendeinsätzen
Bitte rufen Sie uns unverbindlich an oder senden Sie uns Ihr CV per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in EFZ Arbeitgeber: brefis personal ag
Kontaktperson:
brefis personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der 5-Achs-Bearbeitungszentren und Robotertechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Einfahren und Optimieren von Fräsbauteilen zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Verantwortung für den Fertigungsprozess ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit und Wochenenddienste. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Personalvermittlungsunternehmen und deren Mandanten. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen an einen Polymechaniker/in EFZ.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Polymechaniker/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit 5-Achs-Bearbeitungszentren und Robotertechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtbetrieb darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brefis personal ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker/in EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fräsbauteilen und 5-Achs-Bearbeitungszentren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du komplexe Bauteile optimieren müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Fertigung oder Qualitätskontrolle.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Zweischichtbetrieb arbeiten und gelegentlich am Wochenende einspringen musst, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Mandanten und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.