Auf einen Blick
- Aufgaben: Install heating systems, maintain them, and educate customers on usage.
- Arbeitgeber: Join a company that values your skills and helps you grow.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on work with opportunities for growth and learning.
- Warum dieser Job: Make a real impact by ensuring homes are warm and comfortable.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a trained heating installer with practical experience.
- Andere Informationen: Feel free to reach out or send your CV via email!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sich mit einem Unternehmen identifizieren zu können, ist das Wichtigste überhaupt auf der Suche nach einer neuen Herausforderung! Wir helfen Ihnen, Ihre Traumtätigkeit zu finden. Unser Kunde sucht eine/n ausgebildete/n Heizungsinstallateur.Ihre Aufgaben umfassen:Sie verlegen das Leitungssystem und installieren die Radiatoren, Regulierventile sowie Temperaturfühler.Zudem isolieren Sie das Leitungssystem gegen Wärmeverlust.Sie nehmen die Anlage in Betrieb und kontrollieren, ob das System gemäss Anweisungen funktioniert.Zu Ihrer Aufgabe gehört es auch, den Kunden die Handhabung der Heizung zu erklären.Sie kümmern sich ausserdem um die regelmässige Wartung der Heizsysteme und führen Reparaturen durch.Bitte rufen Sie uns unverbindlich an oder senden Sie uns Ihr CV per E-Mail.Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post gerne bearbeitet, jedoch aus administrativen Gründen nicht retourniert werden. #J-18808-Ljbffr
Servicemonteur/in / Servicetechniker/in Heizung Arbeitgeber: brefis personal ag
Kontaktperson:
brefis personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur/in / Servicetechniker/in Heizung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du für Kunden entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Kundenkommunikation zu beantworten. Da du den Kunden die Handhabung der Heizung erklären musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Informiere dich über das Unternehmen und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur/in / Servicetechniker/in Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicemonteur/in oder Servicetechniker/in Heizung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Heizungsinstallation, Wartung und Reparatur, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail, wie im Stellenangebot angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brefis personal ag vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Heizungsinstallation vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit dem Verlegen von Leitungssystemen und der Installation von Radiatoren zu sprechen.
✨Kundenkommunikation üben
Da du auch für die Erklärung der Heizungsbedienung an Kunden verantwortlich bist, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du bei der Wartung oder Reparatur von Heizsystemen gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Heizungsinstallateure arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen unterstreichen.