Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen bei anspruchsvollen Kunden.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Heizlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Heizungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden gerne bearbeitet, jedoch nicht retourniert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein führendes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik in der Stadt Zürich suchen wir einen engagierten Servicetechniker oder eine Servicetechnikerin im Bereich Heizung. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen bei unseren anspruchsvollen Kunden.Aufgaben:Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von HeizungsanlagenStörungsbehebung und Fehlerdiagnose bei HeizsystemenBeratung der Kunden zu effizienten HeizlösungenDokumentation der durchgeführten Arbeiten und WartungsmassnahmenHinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Post gerne bearbeitet, jedoch aus administrativen Gründen nicht retourniert werden.Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen kurzen Lebenslauf und Unterlagen Ihrer fachlichen Qualifikationen bei und senden Sie diese an uns zu. #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker/in Heizung Arbeitgeber: brefis personal ag
Kontaktperson:
brefis personal ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Heizung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du Kunden bei der Auswahl effizienter Heizlösungen unterstützen würdest und welche Argumente du nutzen könntest, um sie von deinen Vorschlägen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit, effiziente Heizlösungen zu beraten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Qualifikationsunterlagen direkt über unsere Website. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brefis personal ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Servicetechniker/in im Bereich Heizung arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungsanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervorzuheben. Bereite einige Beispiele vor, wie du Kunden bei der Auswahl effizienter Heizlösungen unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Dokumentation und Organisation
Da die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten ein Teil deiner Aufgaben ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir eine sorgfältige Dokumentation ist. Erkläre, wie du deine Arbeiten organisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und der Position, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die spezifischen Heizsysteme, mit denen das Unternehmen arbeitet, oder frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.